MPR Kontakt Icon
Sprache wählen
MPR Suche
MPR Close
Schließen
Zurück

Schnell und sicher zum Zertifizierungserfolg!

Zertifizierung für Lebensmittel – FSSAI

Für Lebensmittel gelten in Indien verschiedene Zertifizierungs- und Genehmigungsverfahren. Jeder Import muss vom Importeur bei der indischen Nahrungsmittelüberwachungsbehörde FSSAI (Food Safety and Standards Authority of India) angemeldet werden. Dieser Prozess der Lebensmittel-Registrierung ist in den Food Safety and Standards Regularien von 2017 festgelegt.

food-safety-and-standards-authority-of-india-logo


Es gibt einige Regularien, die vom Hersteller unbedingt zu beachten sind. Hersteller müssen zunächst klären, ob für ihr Produkt zusätzlich zur FSSAI-Registrierung eine BIS-Zertifizierung (BIS ISI) verpflichtend ist. Auch wenn das Produkt nicht verpflichtend zertifiziert werden muss, kann es sein, dass der indische Importeur eine freiwillige BIS-Zertifizierung verlangt.

Verpflichtende und freiwillige BIS Zertifizierung für Lebensmittel

Bestimmte Lebensmittel müssen vom Hersteller vor dem Import nach Indien beim BIS-zertifiziert werden und mit dem BIS ISI Logo markiert werden. Dazu gehören:

  • Mineralwasser
  • Kondensmilch
  • Milchpulver

Da der BIS Katalog mit den zu zertifizierenden Produkten regelmäßig erweitert wird, sollten Hersteller im Zweifel eine aktuelle Auskunft bei den indischen Behörden einholen. Gerne unterstützen wir Sie hierbei.

Eine Vielzahl von weiteren Produkten kann freiwillig zertifiziert werden. Ob das möglich ist, ist im betreffenden Indian Standard (IS) festgelegt. Allerdings ist hier die Rücksprache mit der indischen Behörde BIS erforderlich. Diese muss bestätigen, dass es aktuell Verfahrensregelungen für die betreffende Produktzertifizierung gibt.

Registrierungssablauf für nach Indien exportierte Lebensmittel

Wenn das Produkt BIS zertifiziert werden soll, erfolgt die BIS ISI Zertifizierung unter dem Foreign Manufacturers Certification Scheme (FMCS). Diese Zertifizierung ist auch als „Scheme I“ bekannt. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Was-ist-BIS.

BIS Zertifizierung vs. Confirmation of Quality

Da die Regeln zum Import von Lebensmitteln in Indien komplex sind, kann es schnell zu Unklarheiten oder Missverständnissen zwischen Hersteller und Importeur kommen.

Oft verlangt die indische Seite eine „Confirmation of Quality“ oder eine Bestätigung, dass das Produkt den indischen Standards entspricht. Es gilt hier zunächst mit dem indischen Importeur zu klären, welches Dokument genau benötigt wird. In einigen Fällen ist eine Bestätigung der lokalen Lebensmittelbehörde im Exportland ausreichend. In anderen Fällen fordert der Importeur eine vollständige freiwillige Zertifizierung nach BIS ISI.

Markierung

Eine Markierung der Produkte ist nur für die BIS ISI Zulassung verpflichtend. Zusammen mit der Markierungslizenz wird in diesem Fall auch die CM/L BIS Lizenznummer vergeben. Dies ist eine 7 bzw. 8-stellige Nummer, um die Identifizierung eines Produkts im Produktionswerk zu vereinfachen.

MPR Leistungen

Wir führen Sie schnell und sicher zum Zertifizierungserfolg.

Unser Komplettpaket für Produktzertifizierungen in Indien.

Persönlicher Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Nahrungsmittelzulassung in Indien

Klärung der Registrierungspflicht Ihrer Produkte

Prüfung ob BIS ISI Zertifizierung verpflichtend oder freiwillig möglich ist

Beratung zur Kommunikation mit indischen Kunden, Distributoren und Firmen

Antragsvorbereitung und Registrierung

Auditvorbereitung und Begleitung für die BIS-Zertifizierung

Beratung zur Produkt-Markierung (für BIS-ISI)

Kontaktieren Sie uns!

MPR India Certification – zuverlässige Beratung und Umsetzung von Zertifizierungsprojekten weltweit.

 

Kontakt
T +49-69-2713769261

Carlo F. Test Manager, Maserati S.p.A. (FCA Group)

„MPR International war in der Lage uns eine exzellente Dienstleistung zu bieten. Kompetenz, Verfügbarkeit, Entgegenkommen sowie die Termineinhaltung waren exzellent. Der Prozess konnte sogar vor der eigentlichen Deadline abgeschlossen werden. Die Unterstützung in Bezug auf die Produkttests, sowie bei der Auditvorbereitung war großartig. Sollten wir in Zukunft wieder Hilfe benötigen, wäre es uns eine Freude erneut mit MPR International zusammenzuarbeiten.“

Jens L., Head of Homologation, Bugatti Engineering GmbH

„Für die Zertifizierung unseres Bugatti Veyron hatten wir ein sehr kritisches Zeitfenster. Glücklicherweise fanden wir MPR International und wurden tatkräftig unterstützt, sowohl in Bezug auf das Gesamtfahrzeug sowie bei der Zulassung für unsere Zulieferer. Wir konnten unsere Fahrzeugmodelle rechtzeitig zertifizieren und dürfen nun direkt liefern. Danke für diesen exzellenten Service!“

Claudia S., Staff Project Manager, Tesla Motors, Inc.

„Von MPR International wurden wir bei unserer Zertifizierung kompetent unterstützt. Mit den einzelnen Leistungen Komplettpaket zur Zertifizierung, Pre-Audit, Übersetzungsleistungen, regelmäßige Compliance-Checks waren wir sehr zufrieden. MPR International ist für den Bereich der Zertifizierung zweifelsfrei ein ausgezeichneter Dienstleister und Partner, den man uneingeschränkt weiterempfehlen kann.“

Daniel W., Program Quality Leader, Faurecia

„Wir haben mit MPR International in den letzten Jahren bereits zahlreiche Werke zertifiziert. Aufgrund der Präsenz und den guten Kontakten konnten die Zertifizierungen zeitnah erfolgen, die Schnelligkeit beim agieren und reagieren zeichnet MPR International aus. Wir sind ausnahmslos sehr zufrieden und schätzen den fairen Preis und die umfassenden Angebote. Es wurden keine Kosten nachträglich angemeldet, was die Budgetierung einfach gestaltet. Auf diesem Wege nochmals besten Dank.“