India Certification made easy

Die indische Zertifizierungslandschaft ist mit Ihren unterschiedlichen Behörden und Prozessen sehr schwer zu durchschauen. Brauchen Sie eine AIS/TAC, BIS, TEC, WPC oder PESO Zertifizierung oder möchten dies herausfinden? Mit uns als professionellen Partner an Ihrer Seite wird der Indien-Zertifizierungsprozess für Sie leicht zu meistern sein.

Weiter lesen

AIS – AUTOMOTIVE INDUSTRY STANDARD

India Certification ist ein exzellenter Partner für die AIS/TAC-Zertifizierung für Bauteile im Automotive-Bereich. Wir unterstützen weltweit führende Automobilzulieferer und -Hersteller bei der schnellen ARAI-Zulassung der Produkte für den indischen Markt. Wir bieten Ihnen die beste Lösung für Ihre AIS/TAC-Zertifizierung.

Weiter lesen

BIS – Bureau of Indian Standards

India Certification ist ein exzellenter Partner für BIS-Zertifizierung für elektronische Produkte. Die Liste zulassungspflichtiger Produkte wird stetig erweitert. Wir unterstützen weltweit führende Hersteller bei der schnellen Zertifizierung der Produkte für den indischen Markt. Mit uns behalten Sie den Überblick.

Weiter lesen

TEC – Telecommunication Engineering Center

India Certification ist ein exzellenter Partner für TEC-Zertifizierung für Telekommunikations-Equipment. Die Anforderungen der Behörde ändern sich ständig und es kommen jedes Jahr neue Geräte mit auf die Liste der zertifizierungspflichtigen Produkte. Wir klären die Anforderungen für Ihr Produkt und stellen sicher, dass Ihr Produkt schnell und zuverlässig registriert wird.

Weiter lesen

WPC – Wireless Planning & Coordination Commission

India Certification ist ein hervorragender Partner für WPC-Zertifizierung für drahtlose Geräte. Wir klären für Sie, ob Ihr Produkt überhaupt registriert werden muss und welche Testanforderungen bestehen. Wir stellen sicher, dass die Tests richtig ausgeführt werden und Sie schnell und zuverlässig Ihr Produkt zugelassen bekommen.

Weiter lesen

Weitere Zertifizierungen

Wir bieten zahlreiche weitere Zertifizierungen und Dienstleistungen rund um den indischen Markt und viele weitere Märkte an. Sei es eine der Zertifizierungen von Produkten für die Auto-, Elektro-, Telekomindustrie, oder eine Zulassung medizinischer Produkte, oder auch nur eine zeitlich begrenzte Lieferung für andere Zwecke, wir sind für Sie da.

Weiter lesen

Consulting

Wir bieten spezialisierte Beratungsleistungen an und unterstützen Fahrzeughersteller sowie Industrieunternehmen. Durch die Beratungspakete und die internationalen Produktzertifizierungen erhalten Sie einen auf Sie abgestimmten, individuellen Service.

Weiter lesen

Schulungen

Wir bieten Ihnen auf Sie und Ihre Produkte zugeschnittene individuelle Schulungen zur Indien-Zertifizierung an. In unseren eintägigen Inhouse-Seminaren vermitteln wir Ihnen ein grundlegendes Verständnis und wertvolle Hinweise zu Zulassungsprozessen in Indien. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.

Weiter lesen

Unternehmen

Seit 2005 unterstützen wir weltweit Hersteller dabei, die erforderlichen Zertifizierungen für den asiatischen Markt zu erlangen. Durch unser internationales und diversifiziertes Team bieten wir Ihnen die effizienteste Lösung für Ihr Projekt an.

Weiter lesen

Unbeeindruckt von der Pandemie rechnet Skoda Auto India im nächsten Jahr mit einem Rekordgeschäft

Der tschechische Autohersteller Skoda ist zuversichtlich, den bisherigen Rekord von 2012 für verkaufte Neuwagen in Indien bereits Mitte des nächsten Jahres zu übertreffen. Grund des optimistischen Ausblicks sei die steigende Nachfrage sowie zahlreiche Neueinführungen, so ein leitender Firmenvertreter. Skoda Auto India, deren Höchststand von verkauften Neuwagen mit 34.265 Stück aus dem Jahr 2012 stammt, rechnet im kommenden Jahr mit mindestens 60.000 abgesetzten Autos. Darunter werden sich auch einige neue Modelle befinden, die aus dem India 2.0-Projekt des Volkswagen-Konzerns stammen. Für die Produktion benötigen hierfür importierte Fahrzeugbauteile in Indien zuerst ein TAC (Type Approval Certificate).

 

 

 

Der Markenchef von Skoda Auto India, Zac Hollis, sagte in einem Interview gegenüber dem Pressedienst Indien, dass sein Unternehmen eventuell bereits Mitte nächsten Jahres den bisherigen Verkaufsrekord übertreffen könne. Die Planungen gehen von 60.000 verkauften Fahrzeugen im kommenden Jahr aus. Man befinde sich auf einem ausgezeichneten Wachstumskurs und das langfristige Ziel für Indien seien jährlich 100.000 verkaufte Fahrzeuge, so Hollis weiter. Für das laufende Jahr 2021 rechnet Hollis mit einer Verdreifachung der letztjährigen Verkaufszahlen von 11.000 Fahrzeugen.

Im vergangenen Jahr spürte Skoda Auto India den Einfluss der Pandemie deutlich und deren Verkaufszahlen gingen auf nur 11.000 Stück zurück. In diesem Jahr deuten einige Indikatoren auf einen Aufschwung der Verkaufszahlen hin, dieser wird im Falle von Skoda mit zahlreichen Premieren von neuen Modellen für den indischen Markt unterstützt. Diese beinhalten unter anderem die vor kurzen vorgestellte vierte Generation des Skoda Octavia sowie des bald erscheinenden SUV Kushaq und einer bisher nicht genannten Mittelklassenlimousine am Ende des Jahres. Markenchef Hollis wies darauf hin, dass neue Modelle den Absatz am meisten fördern.

Derzeit seien nur rund die Hälfte aller Autohäuser geöffnet und auch die Werkstätten könnten aufgrund von gesetzlichen Bestimmungen nicht mit ihrer vollen Kapazität arbeiten, so Hollis. Er rechnet aber mit einer Lockerung der Maßnahmen und weiteren Öffnungen im Juli. In Bezug auf den Zeitplan des Volkswagen India 2.0-Projekts sagte Hollis, es habe keine Verzögerungen oder Beeinträchtigungen durch die Pandemie gegeben. Als Ergebnis des Projekts wird das erste Fahrzeug, der SUV Kuhaq, im Juli vorgestellt und in den Verkauf gehen. Eine Mittelklassenlimousine ist für das Ende des Jahres geplant. Beide Fahrzeuge basieren auf der VW-Konzernplattform MQB-A0-IN, wobei das „-IN“ am Ende auf den regionalen Markt Indien hinweist.

Fahrzeuge müssen in Indien nach den AIS-Richtlinien zertifiziert werden. AIS steht für die Automotive Industry Standards, die technischen Automobilstandards für Indien. Die MPR International GmbH – India Certification unterstützt Sie gerne bei der AIS-Zertifizierung und steht auch bei Fragen jederzeit zu Ihrer Verfügung.

Für das Inverkehrbringen von Automobilprodukten ist in Indien ein Zertifizierung zwingend notwendig. AIS steht für die Automotive Industry Standards, die technischen Automobilstandards für Indien, die in Verbindung mit dem Type Approval Certificate stehen. Derartige Zulassungen werden u.a. von Behörden wie dem International Center for Automotive Technology (iCAT) durchgeführt.

Je nach Produktkategorie gibt es verschiedene Zertifizierungsschritte. Wir beraten Sie gerne hinsichtlich einer Indien Zertifizierung und stehen auch bei Fragen jederzeit zu ihrer Verfügung.

Bitte zögern Sie nicht, uns für weitere Details und Beratung zu kontaktieren. Sie können uns per Email kontaktieren oder uns anrufen unter +49692713769261.
Für direkte Fragen können Sie auch gerne unser Chat-Fenster in der unteren rechten Ecke benutzen. (Prüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen, falls Sie das Chat-Fenster nicht sehen können).

Sie können sich auch unsere kostenlose AIS-Broschüre ansehen, die Sie hier als PDF-Datei herunterladen können.

Julian Busch

Über den Autor: Julian Busch ist Gründer und Geschäftsführer der MPR International GmbH

Herausgeber: MPR International GmbH

Tel.: +49 69 271 37 69 261
E-Mail: info@certification-india.com
Web: www.certification-india.com/