India Certification made easy

Die indische Zertifizierungslandschaft ist mit Ihren unterschiedlichen Behörden und Prozessen sehr schwer zu durchschauen. Brauchen Sie eine AIS/TAC, BIS, TEC, WPC oder PESO Zertifizierung oder möchten dies herausfinden? Mit uns als professionellen Partner an Ihrer Seite wird der Indien-Zertifizierungsprozess für Sie leicht zu meistern sein.

Weiter lesen

AIS – AUTOMOTIVE INDUSTRY STANDARD

India Certification ist ein exzellenter Partner für die AIS/TAC-Zertifizierung für Bauteile im Automotive-Bereich. Wir unterstützen weltweit führende Automobilzulieferer und -Hersteller bei der schnellen ARAI-Zulassung der Produkte für den indischen Markt. Wir bieten Ihnen die beste Lösung für Ihre AIS/TAC-Zertifizierung.

Weiter lesen

BIS – Bureau of Indian Standards

India Certification ist ein exzellenter Partner für BIS-Zertifizierung für elektronische Produkte. Die Liste zulassungspflichtiger Produkte wird stetig erweitert. Wir unterstützen weltweit führende Hersteller bei der schnellen Zertifizierung der Produkte für den indischen Markt. Mit uns behalten Sie den Überblick.

Weiter lesen

TEC – Telecommunication Engineering Center

India Certification ist ein exzellenter Partner für TEC-Zertifizierung für Telekommunikations-Equipment. Die Anforderungen der Behörde ändern sich ständig und es kommen jedes Jahr neue Geräte mit auf die Liste der zertifizierungspflichtigen Produkte. Wir klären die Anforderungen für Ihr Produkt und stellen sicher, dass Ihr Produkt schnell und zuverlässig registriert wird.

Weiter lesen

WPC – Wireless Planning & Coordination Commission

India Certification ist ein hervorragender Partner für WPC-Zertifizierung für drahtlose Geräte. Wir klären für Sie, ob Ihr Produkt überhaupt registriert werden muss und welche Testanforderungen bestehen. Wir stellen sicher, dass die Tests richtig ausgeführt werden und Sie schnell und zuverlässig Ihr Produkt zugelassen bekommen.

Weiter lesen

Weitere Zertifizierungen

Wir bieten zahlreiche weitere Zertifizierungen und Dienstleistungen rund um den indischen Markt und viele weitere Märkte an. Sei es eine der Zertifizierungen von Produkten für die Auto-, Elektro-, Telekomindustrie, oder eine Zulassung medizinischer Produkte, oder auch nur eine zeitlich begrenzte Lieferung für andere Zwecke, wir sind für Sie da.

Weiter lesen

Consulting

Wir bieten spezialisierte Beratungsleistungen an und unterstützen Fahrzeughersteller sowie Industrieunternehmen. Durch die Beratungspakete und die internationalen Produktzertifizierungen erhalten Sie einen auf Sie abgestimmten, individuellen Service.

Weiter lesen

Schulungen

Wir bieten Ihnen auf Sie und Ihre Produkte zugeschnittene individuelle Schulungen zur Indien-Zertifizierung an. In unseren eintägigen Inhouse-Seminaren vermitteln wir Ihnen ein grundlegendes Verständnis und wertvolle Hinweise zu Zulassungsprozessen in Indien. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.

Weiter lesen

Unternehmen

Seit 2005 unterstützen wir weltweit Hersteller dabei, die erforderlichen Zertifizierungen für den asiatischen Markt zu erlangen. Durch unser internationales und diversifiziertes Team bieten wir Ihnen die effizienteste Lösung für Ihr Projekt an.

Weiter lesen

Neue Version des Indischen Standards für Stecker und Steckdosen

Das Bureau of Indian Standards (BIS) hat den indischen Standard (IS) 1293 für Stecker und Steckdosen von 2005 (“Plugs and Socket Outlets for Household and Similar Purposes of Rated Voltage up to and Including 250 V and Rated Current up to and Including 16 A — Specification”) aktualisiert. Der Standard heißt nun IS 1293:2019. Das Update sollte ursprünglich am 25. Juli 2020 in Kraft treten, das Inkrafttreten-Datum wurde jedoch aufgrund der CoVid-19-Pandemie auf den 23. Oktober 2020 verschoben.

 

 

Wie bereits in der Vorgängerversion des Standards sind nur AC-Dosen und -Stecker für den Hausgebrauch oder ähnliche Zwecke (Innen- oder Außenbereich) mit einer Nennspannung von nicht mehr als 250 V und einer Stromstärke von nicht mehr als 16 A abgedeckt. Solche Stecker und Steckdosen können einzelne Einheiten sein, in Kabelsätzen, Kabelverlängerungssätzen oder als Komponente in einem anderen Gerät eingebaut sein. Die Haushaltsbegrenzung schließt Industriestecker, Gerätekupplungen, Kleinspannungskomponenten oder in Kombination mit Sicherungen, automatischen Schaltern usw. aus.

In der aktualisierten Version 2019 wurden einige Änderungen an den technischen Anforderungen vorgenommen, aber eine dringendere Änderung ist, dass mit dieser Aktualisierung die Kennzeichnung der abgedeckten Produkte mit dem ISI-Logo nun obligatorisch ist und ab dem 1. Dezember 2020 im indischen Zoll kontrolliert wird. Weitere Änderungen sind:

  • 10A sind nun keine bevorzugte Nennleistung mehr.
  • Stecker und Steckdosen mit einem Raster von 16,5 mm für 2,5-A-Steckdosen werden nicht mehr akzeptiert.
  • Die 5-polige Ausführung wurde gestrichen.
  • Es gibt zusätzliche Anforderungen an die Gänge.
  • Oval geformte Steckdosenausführungen werden nicht mehr akzeptiert.
  • Es wurden zusätzliche Anforderungen an schwimmende Anschlüsse hinzugefügt.
  • Neue Konstruktionsanforderungen für Buchsenkontakte, Stifte von Buchsenkontakten und schraubenlose Klemmen wurden hinzugefügt.
  • Neue Prüfanforderungen zur Sicherstellung der Spannungsfreiheit bei nicht verdrahtbaren Steckern und nicht verdrahtbaren tragbaren Steckdosen wurden hinzugefügt.
  • Es wurden einige weitere Optionen für Membranen und Tüllen und einige weitere Optionen hinzugefügt.

 

Der aktualisierte Standard basiert auf dem internationalen Standard IEC 60884-1 (2013) „Stecker und Steckdosen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 1: Allgemeine Anforderungen“, sieht aber einige Divergenzen im Umfang vor: a) Die Nennwerte des Zubehörs sind nur bis einschließlich 16 A und 250 V abgeeckt; b) Kombisteckdose ist abgedeckt; c) Prüfbedingungen in der Umgebung; d) Zeitplan für Routine-, Abnahme- und Typprüfungen sind enthalten; e) Nennspannung ist bis einschließlich 250 V abgedeckt.

Seit 2012 weitet die BIS den Zertifizierungskatalog nach und nach aus und fügt kontinuierlich weitere Güter hinzu. Damit ist BIS-Zertifizierung für viele elektronische Produkte in Industrie und Privatkonsum Pflicht. Für einige Produkte fallen auch Werksinspektionen an.

Wenn Sie wissen möchten, welcher Genehmigungspflicht in Indien Ihre Produkte unterliegen, zögern Sie nicht, uns per Email oder Telefon unter +49-69-271 37 69 261 zu kontaktieren. Wir stellen sicher, dass all Ihre Zertifizierungsbedürfnisse gedeckt werden.

Für direkte Fragen können Sie auch gerne unser Chat-Fenster in der unteren rechten Ecke benutzen. (Prüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen, falls Sie das Chat-Fenster nicht sehen können).

Weitere Informationen über die BIS-Zertifizierung können Sie zudem in unserer kostenlosen Broschüre “BIS-Zertifizierung leichtgemacht“ finden.

Julian Busch

Über den Autor: Julian Busch ist Gründer und Geschäftsführer der MPR International GmbH

Herausgeber: MPR International GmbH

Tel.: +49 69 271 37 69 261
E-Mail: info@certification-india.com
Web: www.certification-india.com/