India Certification made easy

Die indische Zertifizierungslandschaft ist mit Ihren unterschiedlichen Behörden und Prozessen sehr schwer zu durchschauen. Brauchen Sie eine AIS/TAC, BIS, TEC, WPC oder PESO Zertifizierung oder möchten dies herausfinden? Mit uns als professionellen Partner an Ihrer Seite wird der Indien-Zertifizierungsprozess für Sie leicht zu meistern sein.

Weiter lesen

AIS – AUTOMOTIVE INDUSTRY STANDARD

India Certification ist ein exzellenter Partner für die AIS/TAC-Zertifizierung für Bauteile im Automotive-Bereich. Wir unterstützen weltweit führende Automobilzulieferer und -Hersteller bei der schnellen ARAI-Zulassung der Produkte für den indischen Markt. Wir bieten Ihnen die beste Lösung für Ihre AIS/TAC-Zertifizierung.

Weiter lesen

BIS – Bureau of Indian Standards

India Certification ist ein exzellenter Partner für BIS-Zertifizierung für elektronische Produkte. Die Liste zulassungspflichtiger Produkte wird stetig erweitert. Wir unterstützen weltweit führende Hersteller bei der schnellen Zertifizierung der Produkte für den indischen Markt. Mit uns behalten Sie den Überblick.

Weiter lesen

TEC – Telecommunication Engineering Center

India Certification ist ein exzellenter Partner für TEC-Zertifizierung für Telekommunikations-Equipment. Die Anforderungen der Behörde ändern sich ständig und es kommen jedes Jahr neue Geräte mit auf die Liste der zertifizierungspflichtigen Produkte. Wir klären die Anforderungen für Ihr Produkt und stellen sicher, dass Ihr Produkt schnell und zuverlässig registriert wird.

Weiter lesen

WPC – Wireless Planning & Coordination Commission

India Certification ist ein hervorragender Partner für WPC-Zertifizierung für drahtlose Geräte. Wir klären für Sie, ob Ihr Produkt überhaupt registriert werden muss und welche Testanforderungen bestehen. Wir stellen sicher, dass die Tests richtig ausgeführt werden und Sie schnell und zuverlässig Ihr Produkt zugelassen bekommen.

Weiter lesen

Weitere Zertifizierungen

Wir bieten zahlreiche weitere Zertifizierungen und Dienstleistungen rund um den indischen Markt und viele weitere Märkte an. Sei es eine der Zertifizierungen von Produkten für die Auto-, Elektro-, Telekomindustrie, oder eine Zulassung medizinischer Produkte, oder auch nur eine zeitlich begrenzte Lieferung für andere Zwecke, wir sind für Sie da.

Weiter lesen

Consulting

Wir bieten spezialisierte Beratungsleistungen an und unterstützen Fahrzeughersteller sowie Industrieunternehmen. Durch die Beratungspakete und die internationalen Produktzertifizierungen erhalten Sie einen auf Sie abgestimmten, individuellen Service.

Weiter lesen

Schulungen

Wir bieten Ihnen auf Sie und Ihre Produkte zugeschnittene individuelle Schulungen zur Indien-Zertifizierung an. In unseren eintägigen Inhouse-Seminaren vermitteln wir Ihnen ein grundlegendes Verständnis und wertvolle Hinweise zu Zulassungsprozessen in Indien. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.

Weiter lesen

Unternehmen

Seit 2005 unterstützen wir weltweit Hersteller dabei, die erforderlichen Zertifizierungen für den asiatischen Markt zu erlangen. Durch unser internationales und diversifiziertes Team bieten wir Ihnen die effizienteste Lösung für Ihr Projekt an.

Weiter lesen

Indischer Automobilmarkt könnte sich schneller als andere Märkte erholen

Der indische Automobilmarkt ist weiterhin robust und könnte sich schneller als andere Märkte erholen, das sagte SS Kim, der Geschäftsführer von Hyundai Motor India in einem Interview. Er sieht einen kurzfristigen Aufschwung während den indischen Feiertagen im Herbst, dennoch werden die Verkaufszahlen erst am Anfang des nächsten Jahres wieder auf das Niveau wie vor dem Ausbruch des Coronavirus kommen. Erst in diesem Monat hat Hyundai die Produktion in seinem Werk Chennai wieder aufgenommen. Es wird anfangs im Zweischichtbetrieb produziert und je nach Bedarf eine weitere Schicht hinzugefügt. Aufgrund des Coronavirus gibt es immer noch Einschränkungen in der Versorgung mit Bauteilen sowie entsprechenden Fach- und Arbeitskräften.

 

 

Geschäftsführer Kim sieht in Indien einen Wechsel im Verbraucherverhalten von öffentlichem Transport hin zu eigenen Fahrzeugen. Er prognostiziert einen florierenden Handel mit Gebrauchtwagen sowie eine stärkere Nachfrage von Kleinwagen. „Hyundai Indien hat eine langfristige Produktstrategie und wir werden diese auch nach der Coronavirus-Krise beibehalten. Unser Ziel war immer, die Fahrzeuge sicherer und mit technologischen Innovationen auszustatten, welche uns von Mitbewerbern unterscheiden“, sagte Kim. Hyundai erhofft sich zudem Unterstützung durch die kürzlich von der Regierung verabschiedeten Fördermaßnahmen für die Automobilindustrie und deren Zulieferer.

Die Regierung möchte mit der Förderung eine verbesserte einheimische Zulieferindustrie aufbauen und zahlreiche Industriezentren gründen. So soll einerseits das Wirtschaftswachstum gefördert werden, andererseits die Abhängigkeit von ausländischen Zulieferern verringert werden. Um die Verbraucher zum Kauf eines Neuwagens zu bewegen, ist eine Reduzierung der Mehrwertsteuer oder Lohn- und Einkommenssteuer im Gespräch. Die Automobilindustrie fordert zudem eine Abwrackprämie. Lob gab es vom Hyundai-Geschäftsführer für die Unterstützung der lokalen Regierungen im Bereich Logistik und Bewegungsfreiheit der Arbeitskräfte im Hinblick auf die derzeitige Coronavirus-Situation in Indien.

Für Fahrzeuge in Indien gelten die entsprechenden technischen Automobilstandards, genannt Automotive Industry Standards oder kurz AIS. Diese basieren auf den UNECE Normen. Die Automotive Industry Standards werden vom Ministry of Road Transport and Highways herausgegeben, dem Ministerium zur Regulierung des Automobilsektors in Indien. Für das Inverkehrbringen von Automobilprodukten ist in Indien ein Zertifizierung zwingend notwendig. Je nach Produktkategorie gibt es verschiedene Zertifizierungsschritte. Wir beraten Sie gerne hinsichtlich einer Indien Zertifizierung und stehen auch bei Fragen jederzeit zu ihrer Verfügung.

Bitte zögern Sie nicht, uns für weitere Details und Beratung zu kontaktieren. Sie können uns per Email kontaktieren oder uns anrufen unter +49692713769261.
Für direkte Fragen können Sie auch gerne unser Chat-Fenster in der unteren rechten Ecke benutzen. (Prüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen, falls Sie das Chat-Fenster nicht sehen können).

Sie können sich auch unsere kostenlose AIS-Broschüre ansehen, die Sie hier als PDF-Datei herunterladen können.

Julian Busch

Über den Autor: Julian Busch ist Gründer und Geschäftsführer der MPR International GmbH

Herausgeber: MPR International GmbH

Tel.: +49 69 271 37 69 261
E-Mail: info@certification-india.com
Web: www.certification-india.com/