India Certification made easy

Die indische Zertifizierungslandschaft ist mit Ihren unterschiedlichen Behörden und Prozessen sehr schwer zu durchschauen. Brauchen Sie eine AIS/TAC, BIS, TEC, WPC oder PESO Zertifizierung oder möchten dies herausfinden? Mit uns als professionellen Partner an Ihrer Seite wird der Indien-Zertifizierungsprozess für Sie leicht zu meistern sein.

Weiter lesen

AIS – AUTOMOTIVE INDUSTRY STANDARD

India Certification ist ein exzellenter Partner für die AIS/TAC-Zertifizierung für Bauteile im Automotive-Bereich. Wir unterstützen weltweit führende Automobilzulieferer und -Hersteller bei der schnellen ARAI-Zulassung der Produkte für den indischen Markt. Wir bieten Ihnen die beste Lösung für Ihre AIS/TAC-Zertifizierung.

Weiter lesen

BIS – Bureau of Indian Standards

India Certification ist ein exzellenter Partner für BIS-Zertifizierung für elektronische Produkte. Die Liste zulassungspflichtiger Produkte wird stetig erweitert. Wir unterstützen weltweit führende Hersteller bei der schnellen Zertifizierung der Produkte für den indischen Markt. Mit uns behalten Sie den Überblick.

Weiter lesen

TEC – Telecommunication Engineering Center

India Certification ist ein exzellenter Partner für TEC-Zertifizierung für Telekommunikations-Equipment. Die Anforderungen der Behörde ändern sich ständig und es kommen jedes Jahr neue Geräte mit auf die Liste der zertifizierungspflichtigen Produkte. Wir klären die Anforderungen für Ihr Produkt und stellen sicher, dass Ihr Produkt schnell und zuverlässig registriert wird.

Weiter lesen

WPC – Wireless Planning & Coordination Commission

India Certification ist ein hervorragender Partner für WPC-Zertifizierung für drahtlose Geräte. Wir klären für Sie, ob Ihr Produkt überhaupt registriert werden muss und welche Testanforderungen bestehen. Wir stellen sicher, dass die Tests richtig ausgeführt werden und Sie schnell und zuverlässig Ihr Produkt zugelassen bekommen.

Weiter lesen

Weitere Zertifizierungen

Wir bieten zahlreiche weitere Zertifizierungen und Dienstleistungen rund um den indischen Markt und viele weitere Märkte an. Sei es eine der Zertifizierungen von Produkten für die Auto-, Elektro-, Telekomindustrie, oder eine Zulassung medizinischer Produkte, oder auch nur eine zeitlich begrenzte Lieferung für andere Zwecke, wir sind für Sie da.

Weiter lesen

Consulting

Wir bieten spezialisierte Beratungsleistungen an und unterstützen Fahrzeughersteller sowie Industrieunternehmen. Durch die Beratungspakete und die internationalen Produktzertifizierungen erhalten Sie einen auf Sie abgestimmten, individuellen Service.

Weiter lesen

Schulungen

Wir bieten Ihnen auf Sie und Ihre Produkte zugeschnittene individuelle Schulungen zur Indien-Zertifizierung an. In unseren eintägigen Inhouse-Seminaren vermitteln wir Ihnen ein grundlegendes Verständnis und wertvolle Hinweise zu Zulassungsprozessen in Indien. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.

Weiter lesen

Unternehmen

Seit 2005 unterstützen wir weltweit Hersteller dabei, die erforderlichen Zertifizierungen für den asiatischen Markt zu erlangen. Durch unser internationales und diversifiziertes Team bieten wir Ihnen die effizienteste Lösung für Ihr Projekt an.

Weiter lesen

Indische Smartphone-Industrie bereit für stabiles Wachstum in diesem Jahr

Obwohl der indischen Smartphone-Industrie durch die Coronapandemie und den Halbleitermangel einige Steine in den Weg gelegt wurden, ist die Branche für dieses Jahr zuversichtlich. So könnten laut Schätzungen im Jahr 2022 zwischen 190 und 200 Millionen Geräte ausgeliefert werden, viele davon mit 5G-Funktionalität. Der Anstieg der Verkaufszahlen wird von Experten auf die Beibehaltung von Home-Office und dass generell mehr Zeit zu Hause und damit mit dem Smartphone verbracht wird, zurückgeführt. So sagte die Marktforscherin Shilpi Jain von Counterpoint Research, dass der indische Smartphone-Markt in den vergangenen fünf Jahren stetiges Wachstum verzeichnete und 2019 rund 158 Millionen Geräte verkauft wurden. Obwohl laut Jain der Markt einen leichten Rückgang aufgrund der Covid-19-Pandemie verzeichnete, erwartet sie robustes Wachstum in diesem Jahr und ein Überschreiten der Marke von 200 Millionen ausgelieferter Geräte in diesem Jahr. Die Voraussetzung für die Produktion und den Vertrieb von Smartphones auf dem indischen Markt ist die BIS-Zertifizierung, die für viele der Komponenten und der Produktionsausrüstung verpflichtend ist. Zusätzlich wird für Funkprodukte auch eine TEC-Zertifizierung verlangt.

 

 

Die Analysten von CyberMedia Research (CMR) sehen die Entwicklung ähnlich positiv, mit geschätzen Auslieferungen von Smartphones im Bereich zwischen 187 und 190 Millionen Geräten in diesem Jahr. Besonderes Wachstum werden Smartphones mit 5G-Funktionalität erfahren, so Anand Priya Singh von CMR. Für die modernen Geräte geht sie von einem Anstieg auf 64 Millionen Geräte im Jahr 2022 aus. Das entspräche einem Wachstum von 129 Prozent gegenüber den 28 Millionen Geräten im Vorjahr. Für den allgemeinen Smartphone-Markt in Indien konnte Singh ein Wachstum von 11 Prozent zwischen 2020 und 2021 feststellen. Die Zahl der ausgelieferten Geräte stieg von 150 Millionen auf rund 167 Millionen an.

Obwohl in Indien 5G-Netzwerke bisher nicht verfügbar sind, gehen Industrie-Experten dennoch davon aus, dass Verbraucher sich beim Neukauf für ein 5G-fähiges Endgerät entscheiden werden. Laut Umfragen liegt die Ausstattung eines neuen Smartphones mit 5G-Funkmodul unter den Top 3-Prioritäten der zukünftigen Nutzer. Der CEO von Realme India, Madhav Sheth, sagte, Gespräche rund um die Einführung der 5G-Technologie gab es schon seit 2019 und Smartphone-Hersteller brachten Anfang 2020 die ersten 5G-Geräte auf den Markt. Testläufe für das 5G-Funknetz sind in diesem Jahr vorgesehen, die Versteigerung der Frequenzen soll im zweiten Halbjahr 2022 erfolgen. Realme-CEO Sheth geht daher von einer steigenden Nachfrage an 5G-Smartphones im laufenden Jahr aus. Realme wolle eine führende Rolle in der Bereitstellung von 5G einnehmen und wird daher alle seine Smartphones über einem Verkaufspreis von 15.000 indischen Rupien mit 5G-Funkmodul ausstatten sowie daran arbeiten, die Technologie auch in Geräten unter 10.000 indischen Rupien anzubieten, ergänzte Sheth.

Elektronische Bauteile oder fertige Elektronikgeräte benötigen eine BIS-Zertifizierung, um diese nach Indien zu importieren oder auf den Markt zu bringen. Hierbei wird je nach Produkt zwischen der BIS-ISI- oder der BIS-CRS-Zertifizierung unterschieden. TEC ist die Abkürzung für Telecommunication Engineering Center. TEC ist die zuständige Behörde in Indien, wenn es um eine TEC Zertifizierung für Telekommunikationsprodukte geht. Von 1991 bis 2019 war die TEC-Zertifizierung noch als freiwillige Produktregistrierung möglich, nun ist diese aber für viele Produktgruppen verpflichtend. Da die Produktliste ständig erweitert wird, helfen wir Ihnen gerne bei einer ersten Einschätzung.

Wenn Sie wissen möchten, welcher Genehmigungspflicht in Indien Ihre Produkte unterliegen, zögern Sie nicht, uns per  Email oder Telefon unter +49-69-271 37 69 261 zu kontaktieren. Wir stellen sicher, dass all Ihre Zertifizierungsbedürfnisse gedeckt werden.

Für direkte Fragen können Sie auch gerne unser Chat-Fenster in der unteren rechten Ecke benutzen. (Prüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen, falls Sie das Chat-Fenster nicht sehen können).

Weitere Informationen können Sie in unseren kostenlosen Broschüre “BIS-Zertifizierung leichtgemacht“ und „TEC-Zertifizierung leichtgemacht“ finden.

Verena Numssen

Über die Autorin: Verena Numssen ist Geschäftsführerin der MPR International GmbH

Herausgeber: MPR International GmbH

Tel.: +49 69 271 37 69 261
E-Mail: info@certification-india.com
Web: www.certification-india.com/