India Certification made easy

Die indische Zertifizierungslandschaft ist mit Ihren unterschiedlichen Behörden und Prozessen sehr schwer zu durchschauen. Brauchen Sie eine AIS/TAC, BIS, TEC, WPC oder PESO Zertifizierung oder möchten dies herausfinden? Mit uns als professionellen Partner an Ihrer Seite wird der Indien-Zertifizierungsprozess für Sie leicht zu meistern sein.

Weiter lesen

AIS – AUTOMOTIVE INDUSTRY STANDARD

India Certification ist ein exzellenter Partner für die AIS/TAC-Zertifizierung für Bauteile im Automotive-Bereich. Wir unterstützen weltweit führende Automobilzulieferer und -Hersteller bei der schnellen ARAI-Zulassung der Produkte für den indischen Markt. Wir bieten Ihnen die beste Lösung für Ihre AIS/TAC-Zertifizierung.

Weiter lesen

BIS – Bureau of Indian Standards

India Certification ist ein exzellenter Partner für BIS-Zertifizierung für elektronische Produkte. Die Liste zulassungspflichtiger Produkte wird stetig erweitert. Wir unterstützen weltweit führende Hersteller bei der schnellen Zertifizierung der Produkte für den indischen Markt. Mit uns behalten Sie den Überblick.

Weiter lesen

TEC – Telecommunication Engineering Center

India Certification ist ein exzellenter Partner für TEC-Zertifizierung für Telekommunikations-Equipment. Die Anforderungen der Behörde ändern sich ständig und es kommen jedes Jahr neue Geräte mit auf die Liste der zertifizierungspflichtigen Produkte. Wir klären die Anforderungen für Ihr Produkt und stellen sicher, dass Ihr Produkt schnell und zuverlässig registriert wird.

Weiter lesen

WPC – Wireless Planning & Coordination Commission

India Certification ist ein hervorragender Partner für WPC-Zertifizierung für drahtlose Geräte. Wir klären für Sie, ob Ihr Produkt überhaupt registriert werden muss und welche Testanforderungen bestehen. Wir stellen sicher, dass die Tests richtig ausgeführt werden und Sie schnell und zuverlässig Ihr Produkt zugelassen bekommen.

Weiter lesen

Weitere Zertifizierungen

Wir bieten zahlreiche weitere Zertifizierungen und Dienstleistungen rund um den indischen Markt und viele weitere Märkte an. Sei es eine der Zertifizierungen von Produkten für die Auto-, Elektro-, Telekomindustrie, oder eine Zulassung medizinischer Produkte, oder auch nur eine zeitlich begrenzte Lieferung für andere Zwecke, wir sind für Sie da.

Weiter lesen

Consulting

Wir bieten spezialisierte Beratungsleistungen an und unterstützen Fahrzeughersteller sowie Industrieunternehmen. Durch die Beratungspakete und die internationalen Produktzertifizierungen erhalten Sie einen auf Sie abgestimmten, individuellen Service.

Weiter lesen

Schulungen

Wir bieten Ihnen auf Sie und Ihre Produkte zugeschnittene individuelle Schulungen zur Indien-Zertifizierung an. In unseren eintägigen Inhouse-Seminaren vermitteln wir Ihnen ein grundlegendes Verständnis und wertvolle Hinweise zu Zulassungsprozessen in Indien. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.

Weiter lesen

Unternehmen

Seit 2005 unterstützen wir weltweit Hersteller dabei, die erforderlichen Zertifizierungen für den asiatischen Markt zu erlangen. Durch unser internationales und diversifiziertes Team bieten wir Ihnen die effizienteste Lösung für Ihr Projekt an.

Weiter lesen

Indische Autoindustrie investiert in die Zukunft

Die indische Automobilindustrie, welche rund 2,3 Prozent zum Bruttoinlandsprodukt beiträgt, leidet unter den Nachwirkungen der Covid-19 Situation wie beispielsweise Schwierigkeiten in der Lieferkette sowie Beeinträchtigungen der Produktivität. Daher schlägt die Vereinigung der indischen Automobilzulieferer ACMA eine „Verschnaufpause“ im Bezug auf die Einführung von neuen Regularien vor sowie eine langfristige und nachhaltige Strategie der Regierung für die Branche um Investitionen abzusichern. Der Präsident der ACMA, Deepak Jain, sagte in einem Interview das derzeit schwierige Umfeld bringt die Industrie an die Grenze neue Regularien fristgerecht umzusetzen sowie die notwendigen Investitionen zu schultern. Jain nannte als Beispiel die Umstellung der Abgasnorm BS-IV auf BS-VI, für welche die Industrie umgerechnet fast 10,9 Milliarden US-Dollar investiert hat, davon entfiel auf die Automobilzulieferer 40 bis 50 Prozent.

 

 

Die Branche beschäftigt derzeit schätzungsweise 5 Millionen Arbeiter und verlangt nun von der Regierung einen verlässlichen Zeitplan für die nächsten 10 bis 15 Jahre, in dem die entsprechenden Regelungen und Vorhaben klar definiert sind, so das sich die Unternehmen dementsprechend vorbereiten können. ACMA-Präsident Jain sagte, dass sich die Fähigkeit der Zuliefererbranche zu investieren erheblich reduziert hat. Als Grund nannte er einen etwas weiter zurückliegenden Rückgang der allgemeinen Nachfrage an Autoteilen und aktuell den weltweiten Coronavirus-Ausbruch. „Im Allgemeinen braucht die Branche mehr Stabilität, in der Vergangenheit gab es zu viele Behinderungen. Wir müssen die Industrie stabilisieren und durch nachhaltige Planungen stärken. Dies wollen wir durch eine bessere Vernetzung und Zusammenarbeit aller beteiligten Entscheidungsträger erreichen“, so Jain weiter.

Momentan gibt es in Indien immer noch Unterbrechungen in der Lieferkette der Automobilindustrie, obwohl sich die Nachfrage auf niedrigem Niveau befindet. Daher fordert der Verband ACMA, dass sich die Regierung dem Problem als Ganzes annimmt und sowohl Produzenten als auch Abnehmern im In- und Ausland Hilfe und Unterstützung anbietet. Nach Schätzungen des Verbands spielt die Automobilbranche eine wichtige Rolle beim Wiederaufbau der indischen Wirtschaft nach der Coronakrise. Im letzten Geschäftsjahr erzielte die Auto-Zuliefererbranche einen Umsatz von 49,2 Milliarden US-Dollar, ein Rückgang von 11,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Vor kurzen hat die indische Regierung außerdem für weitere Automobilkomponenten wie Räder und Felgen, Autoglas und elektronische Bauteile eine verpflichtende Zertifizierung eingeführt. Die überwiegende Anzahl von Normen für die indische Automobilindustrie ist in den AIS zu finden. AIS steht für die Automotive Industry Standards, die technischen Automobilstandards für Indien während TAC die Abkürzung für Type Approval Certificate ist. Je nach Produktkategorie gibt es verschiedene Zertifizierungsschritte. Wir beraten Sie gerne hinsichtlich einer Indien Zertifizierung und stehen auch bei Fragen jederzeit zu ihrer Verfügung.

Bitte zögern Sie nicht, uns für weitere Details und Beratung zu kontaktieren. Sie können uns per Email kontaktieren oder uns anrufen unter +49692713769261.
Für direkte Fragen können Sie auch gerne unser Chat-Fenster in der unteren rechten Ecke benutzen. (Prüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen, falls Sie das Chat-Fenster nicht sehen können).

Sie können sich auch unsere kostenlose AIS-Broschüre ansehen, die Sie hier als PDF-Datei herunterladen können.

Julian Busch

Über den Autor: Julian Busch ist Gründer und Geschäftsführer der MPR International GmbH

Herausgeber: MPR International GmbH

Tel.: +49 69 271 37 69 261
E-Mail: info@certification-india.com
Web: www.certification-india.com/