India Certification made easy

Die indische Zertifizierungslandschaft ist mit Ihren unterschiedlichen Behörden und Prozessen sehr schwer zu durchschauen. Brauchen Sie eine AIS/TAC, BIS, TEC, WPC oder PESO Zertifizierung oder möchten dies herausfinden? Mit uns als professionellen Partner an Ihrer Seite wird der Indien-Zertifizierungsprozess für Sie leicht zu meistern sein.

Weiter lesen

AIS – AUTOMOTIVE INDUSTRY STANDARD

India Certification ist ein exzellenter Partner für die AIS/TAC-Zertifizierung für Bauteile im Automotive-Bereich. Wir unterstützen weltweit führende Automobilzulieferer und -Hersteller bei der schnellen ARAI-Zulassung der Produkte für den indischen Markt. Wir bieten Ihnen die beste Lösung für Ihre AIS/TAC-Zertifizierung.

Weiter lesen

BIS – Bureau of Indian Standards

India Certification ist ein exzellenter Partner für BIS-Zertifizierung für elektronische Produkte. Die Liste zulassungspflichtiger Produkte wird stetig erweitert. Wir unterstützen weltweit führende Hersteller bei der schnellen Zertifizierung der Produkte für den indischen Markt. Mit uns behalten Sie den Überblick.

Weiter lesen

TEC – Telecommunication Engineering Center

India Certification ist ein exzellenter Partner für TEC-Zertifizierung für Telekommunikations-Equipment. Die Anforderungen der Behörde ändern sich ständig und es kommen jedes Jahr neue Geräte mit auf die Liste der zertifizierungspflichtigen Produkte. Wir klären die Anforderungen für Ihr Produkt und stellen sicher, dass Ihr Produkt schnell und zuverlässig registriert wird.

Weiter lesen

WPC – Wireless Planning & Coordination Commission

India Certification ist ein hervorragender Partner für WPC-Zertifizierung für drahtlose Geräte. Wir klären für Sie, ob Ihr Produkt überhaupt registriert werden muss und welche Testanforderungen bestehen. Wir stellen sicher, dass die Tests richtig ausgeführt werden und Sie schnell und zuverlässig Ihr Produkt zugelassen bekommen.

Weiter lesen

Weitere Zertifizierungen

Wir bieten zahlreiche weitere Zertifizierungen und Dienstleistungen rund um den indischen Markt und viele weitere Märkte an. Sei es eine der Zertifizierungen von Produkten für die Auto-, Elektro-, Telekomindustrie, oder eine Zulassung medizinischer Produkte, oder auch nur eine zeitlich begrenzte Lieferung für andere Zwecke, wir sind für Sie da.

Weiter lesen

Consulting

Wir bieten spezialisierte Beratungsleistungen an und unterstützen Fahrzeughersteller sowie Industrieunternehmen. Durch die Beratungspakete und die internationalen Produktzertifizierungen erhalten Sie einen auf Sie abgestimmten, individuellen Service.

Weiter lesen

Schulungen

Wir bieten Ihnen auf Sie und Ihre Produkte zugeschnittene individuelle Schulungen zur Indien-Zertifizierung an. In unseren eintägigen Inhouse-Seminaren vermitteln wir Ihnen ein grundlegendes Verständnis und wertvolle Hinweise zu Zulassungsprozessen in Indien. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.

Weiter lesen

Unternehmen

Seit 2005 unterstützen wir weltweit Hersteller dabei, die erforderlichen Zertifizierungen für den asiatischen Markt zu erlangen. Durch unser internationales und diversifiziertes Team bieten wir Ihnen die effizienteste Lösung für Ihr Projekt an.

Weiter lesen

Indiens Bedarf an Öl wird in diesem Jahr um 8 Prozent steigen

Indiens Bedarf an Rohöl wird 2022 voraussichtlich um 8,2 Prozent auf 5,15 Millionen Barrel pro Tag ansteigen. Zu dieser Einschätzung kam die Organisation ölexportierender Länder (OPEC) in ihrem aktuellen monatlichen Bericht. Aufgrund der Erholung der indischen Wirtschaft könnte die Ölnachfrage des weltweit drittgrößten Energieverbrauchers in diesem Jahr um 0,39 Millionen Barrel pro Tag zunehmen, so die OPEC. Indiens Ölverbrauch stieg im Zeitraum 2020 – 2021 von 4,51 Millionen Barrel pro Tag um 5,61 Prozent auf 4,76 Millionen Barrel pro Tag. Dennoch liegen diese Zahlen unter den Werten vor Ausbruch der Coronapandemie. 2018 lag der Ölbedarf noch bei 4,98 Millionen Barrel pro Tag und stieg im folgenden Jahr 2019 auf 4,99 Millionen Barrel an. Die meisten Geräte, Anlagen und Einrichtungen die in diesem Rahmen genutzt werden, müssen eine verpflichtende PESO-Zertifizierung durchlaufen.

 

 

Dem OPEC-Bericht zufolge werde sich die Ölnachfrage in Indien aufgrund eines Wirtschaftswachstums von 7,2 Prozent im Jahr 2022 stabilisieren. Der Verkehr in Indien und die durchschnittliche Verkehrsaktivität nimmt aufgrund wegfallender Corona-Einschränkungen zu. Benzin und Diesel werden vom Anstieg des Bruttoinlandsprodukts am meisten profitieren, so der Bericht. Die zunehmende Aktivität der Industrie verlange zudem nach Diesel, Flüssiggas und Rohbenzin. Die Kerosinnachfrage hingegen wird nur leicht ansteigen, da Geschäftsreisen weiterhin nur zurückhaltend unternommen werden. Dennoch geht die OPEC 2022 von einem Plus von 0,4 Millionen Barrel pro Tag gegenüber dem Vorjahr aus.

Die Einschätzung der OPEC deckt sich weitestgehend mit der Vorhersage der indischen Regierung für den diesjährigen Ölbedarf. Die Planungs- und Analyseabteilung des Ölministeriums geht von einer Steigerung von 5,5 Prozent im laufenden Finanzjahr, das am 1. April begann, aus. Rund 85 Prozent des indischen Rohöls wird importiert. Größter Handelspartner mit 27 Prozent bleibt weiterhin der Irak, gefolgt von Saudi-Arabien mit 17 Prozent und den Vereinigten Arabischen Emiraten mit 13 Prozent. Die Einfuhr von Rohöl aus den USA verzeichnete eine starke Zunahme und liegt nun mit neun Prozent auf dem vierten Rang.

Durch den voraussichtlichen Anstieg der Nachfrage an Öl auf das Niveau vor Pandemie wird auch der Bedarf an Importprodukten aus der Ölindustrie voraussichtlich zunehmen. Daher bietet die indische Öl- und Gasindustrie gute Chancen für ihr Unternehmen, dort Leistungen und Produkte anzubieten oder vor Ort zu produzieren.

Zertifizierungsrelevante Produktgruppen oder Bauteile in der Öl- und Gas-Industrie sind beispielsweise Gas- und Druckbehälter, Ventile und Armaturen oder Sicherheitsausrüstung. Eine Übersicht finden Sie auf der Seite über PESO relevante Bauteile.

Wenn Sie wissen möchten, ob Ihre Produkte in Indien der Pflicht für PESO-Zertifizierung oder anderen Genehmigungspflichten unterliegen, zögern Sie nicht, uns per  Email oder Telefon unter +49-69-271 37 69 261 zu kontaktieren. Wir stellen sicher, dass all Ihre Zertifizierungsbedürfnisse gedeckt werden.

Für direkte Fragen können Sie auch gerne unser Chat-Fenster in der unteren rechten Ecke benutzen. (Prüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen, falls Sie das Chat-Fenster nicht sehen können).

Weitere Informationen über die PESO-Zertifizierung können Sie zudem in unserer kostenlosen Broschüre “PESO-Zertifizierung leichtgemacht“ finden.

Verena Numssen

Über die Autorin: Verena Numssen ist Geschäftsführerin der MPR International GmbH

Herausgeber: MPR International GmbH

Tel.: +49 69 271 37 69 261
E-Mail: info@certification-india.com
Web: www.certification-india.com/