India Certification made easy

Die indische Zertifizierungslandschaft ist mit Ihren unterschiedlichen Behörden und Prozessen sehr schwer zu durchschauen. Brauchen Sie eine AIS/TAC, BIS, TEC, WPC oder PESO Zertifizierung oder möchten dies herausfinden? Mit uns als professionellen Partner an Ihrer Seite wird der Indien-Zertifizierungsprozess für Sie leicht zu meistern sein.

Weiter lesen

AIS – AUTOMOTIVE INDUSTRY STANDARD

India Certification ist ein exzellenter Partner für die AIS/TAC-Zertifizierung für Bauteile im Automotive-Bereich. Wir unterstützen weltweit führende Automobilzulieferer und -Hersteller bei der schnellen ARAI-Zulassung der Produkte für den indischen Markt. Wir bieten Ihnen die beste Lösung für Ihre AIS/TAC-Zertifizierung.

Weiter lesen

BIS – Bureau of Indian Standards

India Certification ist ein exzellenter Partner für BIS-Zertifizierung für elektronische Produkte. Die Liste zulassungspflichtiger Produkte wird stetig erweitert. Wir unterstützen weltweit führende Hersteller bei der schnellen Zertifizierung der Produkte für den indischen Markt. Mit uns behalten Sie den Überblick.

Weiter lesen

TEC – Telecommunication Engineering Center

India Certification ist ein exzellenter Partner für TEC-Zertifizierung für Telekommunikations-Equipment. Die Anforderungen der Behörde ändern sich ständig und es kommen jedes Jahr neue Geräte mit auf die Liste der zertifizierungspflichtigen Produkte. Wir klären die Anforderungen für Ihr Produkt und stellen sicher, dass Ihr Produkt schnell und zuverlässig registriert wird.

Weiter lesen

WPC – Wireless Planning & Coordination Commission

India Certification ist ein hervorragender Partner für WPC-Zertifizierung für drahtlose Geräte. Wir klären für Sie, ob Ihr Produkt überhaupt registriert werden muss und welche Testanforderungen bestehen. Wir stellen sicher, dass die Tests richtig ausgeführt werden und Sie schnell und zuverlässig Ihr Produkt zugelassen bekommen.

Weiter lesen

Weitere Zertifizierungen

Wir bieten zahlreiche weitere Zertifizierungen und Dienstleistungen rund um den indischen Markt und viele weitere Märkte an. Sei es eine der Zertifizierungen von Produkten für die Auto-, Elektro-, Telekomindustrie, oder eine Zulassung medizinischer Produkte, oder auch nur eine zeitlich begrenzte Lieferung für andere Zwecke, wir sind für Sie da.

Weiter lesen

Consulting

Wir bieten spezialisierte Beratungsleistungen an und unterstützen Fahrzeughersteller sowie Industrieunternehmen. Durch die Beratungspakete und die internationalen Produktzertifizierungen erhalten Sie einen auf Sie abgestimmten, individuellen Service.

Weiter lesen

Schulungen

Wir bieten Ihnen auf Sie und Ihre Produkte zugeschnittene individuelle Schulungen zur Indien-Zertifizierung an. In unseren eintägigen Inhouse-Seminaren vermitteln wir Ihnen ein grundlegendes Verständnis und wertvolle Hinweise zu Zulassungsprozessen in Indien. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.

Weiter lesen

Unternehmen

Seit 2005 unterstützen wir weltweit Hersteller dabei, die erforderlichen Zertifizierungen für den asiatischen Markt zu erlangen. Durch unser internationales und diversifiziertes Team bieten wir Ihnen die effizienteste Lösung für Ihr Projekt an.

Weiter lesen

Indien reformiert das Steuersystem, um Investitionen anzukurbeln

Während der Handelsstreit zwischen den USA und China die Weltwirtschaft weiter schwächt und Investoren zurückhaltend reagieren, hat Indien mit der überraschenden Verabschiedung eines umfangreichen Reformpakets Tatsachen geschaffen und plant dadurch die Wirtschaft im Land massiv anzukurbeln. Analysten und Ökonomen rechnen gar damit, dass Indien ab dem Jahr 2021 gemessen an den Wachstumsraten China überholen könnte. Im Detail wird durch die Reform die Umsatzsteuer rückwirkend zum 1. April 2019 gesenkt und die Unternehmen jährlich um fast 1,5 Billionen Rupien entlastet. Der Basis-Steuersatz verringert sich von 30 auf 22 Prozent, der effektive Steuersatz wird aufgrund von lokalen Zuschlägen und Branchenunterschieden um rund zehn Prozentpunkte auf durchschnittlich 25 Prozent sinken.

 

 

Junge Unternehmen werden zudem bei bestimmten Investitionen mit einem verringerten Steuersatz von 15 Prozent gefördert. Auch auf dem Kapitalmarkt gab es Veränderungen, Aktienrückkäufe werden nun von der Besteuerung ausgenommen. Auf das indische Bruttoinlandsprodukt umgerechnet entspricht das beschlossene Maßnahmenpaket etwa 0,7 Prozent beziehungsweise 30 Prozent der gesamten Steuereinnahmen.

Langfristig gesehen dürfte die Steuerreform die Investitionsbereitschaft der indischen Industrie nachhaltig stärken. Obwohl Investitionen in den Jahren 2000 bis 2008 durchschnittlich um 15 Prozent gewachsen sind, gab es durch die Finanz- und Wirtschaftskrise einen Einbruch auf jährlich 8 Prozent und für das vergangene Jahr 2018 musste man einen Tiefstand von sieben Prozent hinnehmen. Neben dem erhofften Anstieg der Investitionen durch die Reform werden weitere Zinssenkungen der Zentralbank als Anreiz erwartet. Die indische Regierung unter Präsident Modi arbeitet kontinuierlich an der Wettbewerbsfähigkeit des Landes. Die zahlreiche und junge Bevölkerung Indiens bietet sehr gute Voraussetzungen für hohe Wachstumsraten und Produktivität der Wirtschaft. Auch in Indien produzierte Produkte unterliegen der Zulassungspflicht durch indische Zertifizierungen wie TAC (AIS, ARAI), BIS, WPC, TEC, CDSCO oder PESO. Erkundigen Sie sich rechtzeitig, ob Ihr Produkt eine Zertifizierung in Indien benötigt.

Hier finden Sie weitere Informationen zur AIS/TAC-Zertifizierung, BIS-Zertifizierung, CDSCO-Zertifizierung, TEC-Zertifizierung und WPC-Zertifizierung für Indien.

Zudem können Sie hier zu den verschiedenen Zertifizierungsthemen ausführliche Broschüren herunterladen.

Julian Busch

Über den Autor: Julian Busch ist Gründer und Geschäftsführer der MPR International GmbH

Herausgeber: MPR International GmbH

Tel.: +49 69 271 37 69 261
E-Mail: info@certification-india.com
Web: www.certification-india.com/