India Certification made easy

Die indische Zertifizierungslandschaft ist mit Ihren unterschiedlichen Behörden und Prozessen sehr schwer zu durchschauen. Brauchen Sie eine AIS/TAC, BIS, TEC, WPC oder PESO Zertifizierung oder möchten dies herausfinden? Mit uns als professionellen Partner an Ihrer Seite wird der Indien-Zertifizierungsprozess für Sie leicht zu meistern sein.

Weiter lesen

AIS – AUTOMOTIVE INDUSTRY STANDARD

India Certification ist ein exzellenter Partner für die AIS/TAC-Zertifizierung für Bauteile im Automotive-Bereich. Wir unterstützen weltweit führende Automobilzulieferer und -Hersteller bei der schnellen ARAI-Zulassung der Produkte für den indischen Markt. Wir bieten Ihnen die beste Lösung für Ihre AIS/TAC-Zertifizierung.

Weiter lesen

BIS – Bureau of Indian Standards

India Certification ist ein exzellenter Partner für BIS-Zertifizierung für elektronische Produkte. Die Liste zulassungspflichtiger Produkte wird stetig erweitert. Wir unterstützen weltweit führende Hersteller bei der schnellen Zertifizierung der Produkte für den indischen Markt. Mit uns behalten Sie den Überblick.

Weiter lesen

TEC – Telecommunication Engineering Center

India Certification ist ein exzellenter Partner für TEC-Zertifizierung für Telekommunikations-Equipment. Die Anforderungen der Behörde ändern sich ständig und es kommen jedes Jahr neue Geräte mit auf die Liste der zertifizierungspflichtigen Produkte. Wir klären die Anforderungen für Ihr Produkt und stellen sicher, dass Ihr Produkt schnell und zuverlässig registriert wird.

Weiter lesen

WPC – Wireless Planning & Coordination Commission

India Certification ist ein hervorragender Partner für WPC-Zertifizierung für drahtlose Geräte. Wir klären für Sie, ob Ihr Produkt überhaupt registriert werden muss und welche Testanforderungen bestehen. Wir stellen sicher, dass die Tests richtig ausgeführt werden und Sie schnell und zuverlässig Ihr Produkt zugelassen bekommen.

Weiter lesen

Weitere Zertifizierungen

Wir bieten zahlreiche weitere Zertifizierungen und Dienstleistungen rund um den indischen Markt und viele weitere Märkte an. Sei es eine der Zertifizierungen von Produkten für die Auto-, Elektro-, Telekomindustrie, oder eine Zulassung medizinischer Produkte, oder auch nur eine zeitlich begrenzte Lieferung für andere Zwecke, wir sind für Sie da.

Weiter lesen

Consulting

Wir bieten spezialisierte Beratungsleistungen an und unterstützen Fahrzeughersteller sowie Industrieunternehmen. Durch die Beratungspakete und die internationalen Produktzertifizierungen erhalten Sie einen auf Sie abgestimmten, individuellen Service.

Weiter lesen

Schulungen

Wir bieten Ihnen auf Sie und Ihre Produkte zugeschnittene individuelle Schulungen zur Indien-Zertifizierung an. In unseren eintägigen Inhouse-Seminaren vermitteln wir Ihnen ein grundlegendes Verständnis und wertvolle Hinweise zu Zulassungsprozessen in Indien. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.

Weiter lesen

Unternehmen

Seit 2005 unterstützen wir weltweit Hersteller dabei, die erforderlichen Zertifizierungen für den asiatischen Markt zu erlangen. Durch unser internationales und diversifiziertes Team bieten wir Ihnen die effizienteste Lösung für Ihr Projekt an.

Weiter lesen

Indien plant eigene Standards für Luftreinigungssysteme

Trotz aller Anstrengungen der indischen Regierung in den vergangenen Jahren ist die Luftverschmutzung in Indien, insbesondere im Großraum der Hauptstadt Neu-Delhi, weiterhin sehr hoch. Dennoch werden weiterhin die meisten Geräte und Sensoren aus dem Ausland importiert. Instrumente zur Messung und Überwachung der Luftqualität sowie Luftfilter und Luftreinigungssysteme sind weitestgehend nach europäischen Standards ausgerichtet. Deshalb plant die indische Regierung nun ihr eigenes Netzwerk an Messstationen auszubauen, um erstmals das wahre Ausmaß der landesweiten Luftverschmutzung zu ermitteln.

Luftfilter

Derzeit gibt es in Delhi rund 30 Messstationen und weitere 200 in anderen Städten. Die Kosten für die Errichtung einer Station liegen zwischen 200.000 bis 350.000 US-Dollar. Es wird erwartet, dass für Indien tausende dieser Stationen in den kommenden Jahren benötigt werden, legt man die derzeitige Luftverschmutzung der Städte zugrunde. Einwohner, die es sich leisten können, kaufen Luftfilter und Luftreinigungssysteme. Schulen, Büros und öffentliche Einrichtungen investieren in diese Technik, welche eine saubere und gesunde Luft verspricht. Diverse wissenschaftliche Studien bezüglich Luftreinigern in Indien sagen voraus, dass der Markt allein bis 2023 von derzeit 14,14 Millionen Dollar auf 38,99 Millionen Dollar wachsen wird. Trotz einer steigenden Nachfrage und eines wachsenden Absatzmarktes kommt ein Großteil der Geräte aus dem Ausland.

Laut einem Sprecher der zentralen Stelle für die Überwachung der Luftverschmutzung in Indien (CPCB) ist Ruß ein weiteres lokales Problem. Die derzeit eingesetzte Technik, sowohl Sensoren als auch Luftfilter, sind auf das Klima und die Luftqualität in Europa ausgelegt. Während dort der Index AQI für die Luftqualität durchschnittlich unter 100 liegt, werden in Delhi regelmäßig Werte von 500 erreicht. Daher sind für Indien andere und leistungsfähigere Technologien notwendig, sagte der Sprecher des CPCB. Das indische Umweltministerium arbeitet deshalb nun mit dem CPCB und dem nationalen Physiklabor (NPL) an spezifischen lokalen Richtlinien für Geräte zur Messung und Reinigung der Luft. Zudem werde man bald eine Vereinbarung mit einem nationalen Referenzlabor in Großbritannien unterzeichnen, um die Geräte entsprechend internationalen Standards zu entwickeln und zertifizieren. Bis dieser Prozess jedoch abgeschlossen ist, dürften weitere 2 bis 3 Jahre vergehen, sagte der Leiter des NPL, Dr. Aswal. Während dieser Zeit ist Indien auf den Import von ausländischen Geräten angewiesen. Elektronische Geräte benötigen für den Import nach Indien eine Zertifizierung gemäß dem Bureau of Indian Standards (BIS). Wir beraten Sie gerne, ob Ihre Produkte davon betroffen sind und unterstützen Sie bei der BIS Zertifizierung.

Bei Fragen zur BIS-Zertifizierung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Hier finden Sie weitere Informationen zur AIS/TAC-Zertifizierung, BIS-Zertifizierung, CDSCO-Zertifizierung, TEC-Zertifizierung und WPC-Zertifizierung für Indien.

Zudem können Sie hier zu den verschiedenen Zertifizierungsthemen ausführliche Broschüren herunterladen.

Julian Busch

Über den Autor: Julian Busch ist Gründer und Geschäftsführer der MPR International GmbH

Herausgeber: MPR International GmbH

Tel.: +49 69 271 37 69 261
E-Mail: info@certification-india.com
Web: www.certification-india.com/