India Certification made easy

Die indische Zertifizierungslandschaft ist mit Ihren unterschiedlichen Behörden und Prozessen sehr schwer zu durchschauen. Brauchen Sie eine AIS/TAC, BIS, TEC, WPC oder PESO Zertifizierung oder möchten dies herausfinden? Mit uns als professionellen Partner an Ihrer Seite wird der Indien-Zertifizierungsprozess für Sie leicht zu meistern sein.

Weiter lesen

AIS – AUTOMOTIVE INDUSTRY STANDARD

India Certification ist ein exzellenter Partner für die AIS/TAC-Zertifizierung für Bauteile im Automotive-Bereich. Wir unterstützen weltweit führende Automobilzulieferer und -Hersteller bei der schnellen ARAI-Zulassung der Produkte für den indischen Markt. Wir bieten Ihnen die beste Lösung für Ihre AIS/TAC-Zertifizierung.

Weiter lesen

BIS – Bureau of Indian Standards

India Certification ist ein exzellenter Partner für BIS-Zertifizierung für elektronische Produkte. Die Liste zulassungspflichtiger Produkte wird stetig erweitert. Wir unterstützen weltweit führende Hersteller bei der schnellen Zertifizierung der Produkte für den indischen Markt. Mit uns behalten Sie den Überblick.

Weiter lesen

TEC – Telecommunication Engineering Center

India Certification ist ein exzellenter Partner für TEC-Zertifizierung für Telekommunikations-Equipment. Die Anforderungen der Behörde ändern sich ständig und es kommen jedes Jahr neue Geräte mit auf die Liste der zertifizierungspflichtigen Produkte. Wir klären die Anforderungen für Ihr Produkt und stellen sicher, dass Ihr Produkt schnell und zuverlässig registriert wird.

Weiter lesen

WPC – Wireless Planning & Coordination Commission

India Certification ist ein hervorragender Partner für WPC-Zertifizierung für drahtlose Geräte. Wir klären für Sie, ob Ihr Produkt überhaupt registriert werden muss und welche Testanforderungen bestehen. Wir stellen sicher, dass die Tests richtig ausgeführt werden und Sie schnell und zuverlässig Ihr Produkt zugelassen bekommen.

Weiter lesen

Weitere Zertifizierungen

Wir bieten zahlreiche weitere Zertifizierungen und Dienstleistungen rund um den indischen Markt und viele weitere Märkte an. Sei es eine der Zertifizierungen von Produkten für die Auto-, Elektro-, Telekomindustrie, oder eine Zulassung medizinischer Produkte, oder auch nur eine zeitlich begrenzte Lieferung für andere Zwecke, wir sind für Sie da.

Weiter lesen

Consulting

Wir bieten spezialisierte Beratungsleistungen an und unterstützen Fahrzeughersteller sowie Industrieunternehmen. Durch die Beratungspakete und die internationalen Produktzertifizierungen erhalten Sie einen auf Sie abgestimmten, individuellen Service.

Weiter lesen

Schulungen

Wir bieten Ihnen auf Sie und Ihre Produkte zugeschnittene individuelle Schulungen zur Indien-Zertifizierung an. In unseren eintägigen Inhouse-Seminaren vermitteln wir Ihnen ein grundlegendes Verständnis und wertvolle Hinweise zu Zulassungsprozessen in Indien. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.

Weiter lesen

Unternehmen

Seit 2005 unterstützen wir weltweit Hersteller dabei, die erforderlichen Zertifizierungen für den asiatischen Markt zu erlangen. Durch unser internationales und diversifiziertes Team bieten wir Ihnen die effizienteste Lösung für Ihr Projekt an.

Weiter lesen

Indien führt verpflichtende Kennzeichnung von Goldschmuck ein

BIS Zertifizierung – Goldschmuck

Eine Kennzeichnung, im Fachjargon Punze genannt, für die Echtheit und Reinheit von Goldschmuck und Kunstgegenständen aus Gold ist in Indien ab Januar 2021 verpflichtend, so Verbraucherminister Paswan. Am 15. Januar dieses Jahres wurde bekannt gegeben, dass sich alle Juweliere des Landes beim Bureau of Indian Standards (BIS) registrieren müssen und nach einer Übergangsperiode von 12 Monaten nur noch Stücke mit der offiziellen Kennzeichnung verkaufen dürfen. Der Echtheitsstempel dient als Nachweis der Reinheit des Edelmetalls und ist derzeit nur freiwillig anzubringen. Das BIS hat bereits seit 2004 ein Programm zur Kennzeichnung eingeführt und mittlerweile sind rund 40 Prozent allen Goldschmucks mit dem Stempel versehen.

Gold India

Juweliere und Einzelhändler haben ein Jahr Zeit ihre Lager zu räumen oder die bestehenden Waren mit der Kennzeichnung zu versehen. Verbraucherminister Paswan betonte die Entscheidung zur Kennzeichnungspflicht sei im Interesse des Verbraucherschutzes, insbesondere in kleineren Städten und Dörfern, und um sicherzustellen, dass es sich um echten Goldschmuck handelt. Schmuckstücke und Gold, welches sich bereits bei den Kunden befindet, muss nicht nachträglich gekennzeichnet werden da es in der Regel bei einem Ankauf durch Juweliere getestet oder eingeschmolzen wird. Das Bureau of Indian Standards (BIS) hat drei Reinheitsstufen für Goldschmuck festgelegt: 14, 18 und 22 Karat. Zudem erwägt die Regierung die verpflichtende Angabe von Preisen im Ladengeschäft je Gewichtseinheit (Gramm bzw. Unze) für diese drei Qualitätsstufen einzuführen. Zum Erhalt des Echtheits-Zertifikats öffnet das BIS landesweit Prüfämter, in denen die Juweliere ihren Schmuck untersuchen lassen können und sich auch offiziell als Goldverkäufer beim BIS registrieren lassen.

Indien ist weltweit der größte Importeur von Gold, hauptsächlich für die Schmuckindustrie. Jedes Jahr importiert das Land zwischen 700 und 800 Tonnen Gold. Die Regierung plant zudem, ähnlich strikte Qualitätsstandards für importierten Goldschmuck einzuführen, sagte Verbraucherminister Paswan. In Indien ist das Bureau of Indian Standards (BIS) für die Zertifizierung von verschiedensten Produktgruppen zuständig. Die BIS Zertifizierung soll eine Gewährleistung von Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit der Erzeugnisse gegenüber Dritten darstellen. Für eine Auskunft über die vollständige Liste der relevanten Produkte sowie weitere Fragen im Rahmen der BIS Zertifizierung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Julian Busch

Über den Autor: Julian Busch ist Gründer und Geschäftsführer der MPR International GmbH

Herausgeber: MPR International GmbH

Tel.: +49 69 271 37 69 261
E-Mail: info@certification-india.com
Web: www.certification-india.com/