India Certification made easy

Die indische Zertifizierungslandschaft ist mit Ihren unterschiedlichen Behörden und Prozessen sehr schwer zu durchschauen. Brauchen Sie eine AIS/TAC, BIS, TEC, WPC oder PESO Zertifizierung oder möchten dies herausfinden? Mit uns als professionellen Partner an Ihrer Seite wird der Indien-Zertifizierungsprozess für Sie leicht zu meistern sein.

Weiter lesen

AIS – AUTOMOTIVE INDUSTRY STANDARD

India Certification ist ein exzellenter Partner für die AIS/TAC-Zertifizierung für Bauteile im Automotive-Bereich. Wir unterstützen weltweit führende Automobilzulieferer und -Hersteller bei der schnellen ARAI-Zulassung der Produkte für den indischen Markt. Wir bieten Ihnen die beste Lösung für Ihre AIS/TAC-Zertifizierung.

Weiter lesen

BIS – Bureau of Indian Standards

India Certification ist ein exzellenter Partner für BIS-Zertifizierung für elektronische Produkte. Die Liste zulassungspflichtiger Produkte wird stetig erweitert. Wir unterstützen weltweit führende Hersteller bei der schnellen Zertifizierung der Produkte für den indischen Markt. Mit uns behalten Sie den Überblick.

Weiter lesen

TEC – Telecommunication Engineering Center

India Certification ist ein exzellenter Partner für TEC-Zertifizierung für Telekommunikations-Equipment. Die Anforderungen der Behörde ändern sich ständig und es kommen jedes Jahr neue Geräte mit auf die Liste der zertifizierungspflichtigen Produkte. Wir klären die Anforderungen für Ihr Produkt und stellen sicher, dass Ihr Produkt schnell und zuverlässig registriert wird.

Weiter lesen

WPC – Wireless Planning & Coordination Commission

India Certification ist ein hervorragender Partner für WPC-Zertifizierung für drahtlose Geräte. Wir klären für Sie, ob Ihr Produkt überhaupt registriert werden muss und welche Testanforderungen bestehen. Wir stellen sicher, dass die Tests richtig ausgeführt werden und Sie schnell und zuverlässig Ihr Produkt zugelassen bekommen.

Weiter lesen

Weitere Zertifizierungen

Wir bieten zahlreiche weitere Zertifizierungen und Dienstleistungen rund um den indischen Markt und viele weitere Märkte an. Sei es eine der Zertifizierungen von Produkten für die Auto-, Elektro-, Telekomindustrie, oder eine Zulassung medizinischer Produkte, oder auch nur eine zeitlich begrenzte Lieferung für andere Zwecke, wir sind für Sie da.

Weiter lesen

Consulting

Wir bieten spezialisierte Beratungsleistungen an und unterstützen Fahrzeughersteller sowie Industrieunternehmen. Durch die Beratungspakete und die internationalen Produktzertifizierungen erhalten Sie einen auf Sie abgestimmten, individuellen Service.

Weiter lesen

Schulungen

Wir bieten Ihnen auf Sie und Ihre Produkte zugeschnittene individuelle Schulungen zur Indien-Zertifizierung an. In unseren eintägigen Inhouse-Seminaren vermitteln wir Ihnen ein grundlegendes Verständnis und wertvolle Hinweise zu Zulassungsprozessen in Indien. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.

Weiter lesen

Unternehmen

Seit 2005 unterstützen wir weltweit Hersteller dabei, die erforderlichen Zertifizierungen für den asiatischen Markt zu erlangen. Durch unser internationales und diversifiziertes Team bieten wir Ihnen die effizienteste Lösung für Ihr Projekt an.

Weiter lesen

In Indien sollen neue BIS-Standards die unkontrollierte Einfuhr von Gütern einschränken

Die indische Regierung plant neue Regelungen, um die steigende Zahl von Importen einzuschränken. Diese Mammutaufgabe beschäftigt zahlreiche Ministerien wie Stahl, Chemie, Telekommunikation, Schwerindustrie und auch die Normierungsbehörde Bureau of Indian Standards (BIS). Das Büro des indischen Ministerpräsidenten hat ein Komitee aus Staatssekretären gegründet, welches nun 6 Monate Zeit hat, zwischen Importen zu unterscheiden, die für die Produktion in der einheimischen Industrie notwendig sind und anderen, nicht notwendigen Importen. Währenddessen hat das Handelsministerium aufgezeigt, das viele Importgüter nicht ordnungsgemäß entsprechend dem einheitlichen HS-System deklariert sind. Das ‚Harmonized System‘ ist ein im internationalen Handel eingeführtes System, das Güter anhand ihrer Zusammensetzung, Produktbezeichnung oder Funktion mit einem bestimmten Code auszeichnet und dementsprechend Einfuhrzoll erhebt.

New BIS standards to restrict the uncontrolled import of goods

Einem Regierungssprecher zufolge sei es wichtig, den genauen Inhalt von Importgütern zu kontrollieren, da Indien weitestgehend abhängig von Importen geworden ist. Weiter sagte er, man wolle den Verbrauchern sichere und umweltfreundliche Produkte anbieten und der Markenpiraterie ein Ende bereiten. Die unterschiedlichen Ministerien sollen im Auftrag des Handelsministeriums die genauen Zahlen analysieren. Danach werden sehr wahrscheinlich Handelsbeschränkungen eingeführt und vom BIS überwacht. Das BIS nimmt daher in Zukunft eine stärkere Rolle der Markt- und Regelüberwachung ein.

Indiens Exporte betrugen im vergangenen November rund 26 Milliarden US-Dollar während sich Importe auf 38 Milliarden US-Dollar beliefen. Das entspricht einem Handelsdefizit von 12 Milliarden US-Dollar verglichen mit 11 Milliarden im Oktober. Viele der importierten Güter sind lediglich als ‚diverse Waren‘ deklariert und besitzen keinen HS-Code. Davon sind Spielzeuge, Möbel, Sportartikel und Glaswaren nur einige dieser Warengruppen von einer Liste mit 370 Positionen für welche einheitliche technische Standards fehlen. Das BIS beziffert den Importwert dieser Waren auf 127 Milliarden US-Dollar. Die entsprechenden Ministerien sind nun aufgefordert, eine Liste mit Waren zu erstellen, welche in Zukunft durch das BIS getestet und zertifiziert werden sollen. Es wird davon ausgegangen, dass die Regierung in den nächsten drei Monaten mindestens 300 Produkte in diese Liste aufnehmen möchte. Das Handelsministerium hat das BIS beauftragt, die momentan nur 500 technischen Standards auf 5.000 zu erhöhen.

Wir sind Ihr Partner für die BIS-Zertifizierung in Indien. Eine Liste zulassungspflichtiger Produkte finden Sie auf unserer Webseite. Wir unterstützen Sie bei der schnellen Zertifizierung der Produkte für den indischen Markt.

Hier finden Sie weitere Informationen zur AIS-Zertifizierung, BIS-Zertifizierung, CDSCO-Zertifizierung, TEC-Zertifizierung und WPC-Zertifizierung für Indien.

Zudem können Sie hier zu den verschiedenen Zertifizierungsthemen ausführliche Broschüren herunterladen.

Julian Busch

Über den Autor: Julian Busch ist Gründer und Geschäftsführer der MPR International GmbH

Herausgeber: MPR International GmbH

Tel.: +49 69 271 37 69 261
E-Mail: info@certification-india.com
Web: www.certification-india.com/