India Certification made easy

Die indische Zertifizierungslandschaft ist mit Ihren unterschiedlichen Behörden und Prozessen sehr schwer zu durchschauen. Brauchen Sie eine AIS/TAC, BIS, TEC, WPC oder PESO Zertifizierung oder möchten dies herausfinden? Mit uns als professionellen Partner an Ihrer Seite wird der Indien-Zertifizierungsprozess für Sie leicht zu meistern sein.

Weiter lesen

AIS – AUTOMOTIVE INDUSTRY STANDARD

India Certification ist ein exzellenter Partner für die AIS/TAC-Zertifizierung für Bauteile im Automotive-Bereich. Wir unterstützen weltweit führende Automobilzulieferer und -Hersteller bei der schnellen ARAI-Zulassung der Produkte für den indischen Markt. Wir bieten Ihnen die beste Lösung für Ihre AIS/TAC-Zertifizierung.

Weiter lesen

BIS – Bureau of Indian Standards

India Certification ist ein exzellenter Partner für BIS-Zertifizierung für elektronische Produkte. Die Liste zulassungspflichtiger Produkte wird stetig erweitert. Wir unterstützen weltweit führende Hersteller bei der schnellen Zertifizierung der Produkte für den indischen Markt. Mit uns behalten Sie den Überblick.

Weiter lesen

TEC – Telecommunication Engineering Center

India Certification ist ein exzellenter Partner für TEC-Zertifizierung für Telekommunikations-Equipment. Die Anforderungen der Behörde ändern sich ständig und es kommen jedes Jahr neue Geräte mit auf die Liste der zertifizierungspflichtigen Produkte. Wir klären die Anforderungen für Ihr Produkt und stellen sicher, dass Ihr Produkt schnell und zuverlässig registriert wird.

Weiter lesen

WPC – Wireless Planning & Coordination Commission

India Certification ist ein hervorragender Partner für WPC-Zertifizierung für drahtlose Geräte. Wir klären für Sie, ob Ihr Produkt überhaupt registriert werden muss und welche Testanforderungen bestehen. Wir stellen sicher, dass die Tests richtig ausgeführt werden und Sie schnell und zuverlässig Ihr Produkt zugelassen bekommen.

Weiter lesen

Weitere Zertifizierungen

Wir bieten zahlreiche weitere Zertifizierungen und Dienstleistungen rund um den indischen Markt und viele weitere Märkte an. Sei es eine der Zertifizierungen von Produkten für die Auto-, Elektro-, Telekomindustrie, oder eine Zulassung medizinischer Produkte, oder auch nur eine zeitlich begrenzte Lieferung für andere Zwecke, wir sind für Sie da.

Weiter lesen

Consulting

Wir bieten spezialisierte Beratungsleistungen an und unterstützen Fahrzeughersteller sowie Industrieunternehmen. Durch die Beratungspakete und die internationalen Produktzertifizierungen erhalten Sie einen auf Sie abgestimmten, individuellen Service.

Weiter lesen

Schulungen

Wir bieten Ihnen auf Sie und Ihre Produkte zugeschnittene individuelle Schulungen zur Indien-Zertifizierung an. In unseren eintägigen Inhouse-Seminaren vermitteln wir Ihnen ein grundlegendes Verständnis und wertvolle Hinweise zu Zulassungsprozessen in Indien. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.

Weiter lesen

Unternehmen

Seit 2005 unterstützen wir weltweit Hersteller dabei, die erforderlichen Zertifizierungen für den asiatischen Markt zu erlangen. Durch unser internationales und diversifiziertes Team bieten wir Ihnen die effizienteste Lösung für Ihr Projekt an.

Weiter lesen

Immer online: In Indien werden durchschnittlich 11 GB pro Monat im Mobilfunk verbraucht

Günstiges Datenvolumen, erschwingliche Smartphones und die steigende Beliebtheit von Videostreaming-Diensten und 4G-Netz haben dazu beigetragen, dass der durchschnittliche Nutzer von Mobilfunkdaten in Indien mehr als 11 GB pro Monat verbraucht. Diese Zahl nannte der Hersteller von Infrastruktur für Mobilfunk und Endgeräten, Nokia, bei der Veröffentlichung des ‚Mobile Broadband India Traffic Index‘ Berichts Anfang Januar. Der gesamte Datenverkehr in Indien im Jahr 2019 hat um 47 Prozent zugenommen, hauptsächlich wegen steigender Nutzerzahlen im 4G-Netzwerk. Datennutzung im 4G-Netz macht 96 Prozent des landesweiten Datenverkehrs aus, während die Datenmenge im 3G-Netz den bisher stärksten Rückgang mit 30 Prozent verzeichnete.

Ein Sprecher von Nokia sagte, die jährliche Zunahme der Datenmenge betrage 16 Prozent. Er fügte hinzu, dass der Datenverbrauch in Indien wahrscheinlich der weltweit höchste sei, noch vor China, den USA, Frankreich, Südkorea, Japan, Deutschland und Spanien. Mit 1 GB Datenvolumen lassen sich etwa 200 Lieder oder eine Stunde Video streamen. Dabei hängt es davon ab in welcher Qualität, Standardauflösung, HD oder Ultra HD, die Daten übertragen werden.

Mobile data

Obwohl die Abdeckung mit mobilem Breitbandinternet in Indien mit 47 Prozent noch relativ gering ist, sehen Experten, dass man dies schnell aufholen wird. So beträgt vergleichsweise die Abdeckung in China 95 Prozent und europäischen Ländern zwischen 95 und 115 Prozent. Die Preise für mobile Daten in Indien zählen zu den günstigsten weltweit, so kosten 1 GB Daten durchschnittlich nur 7 Indische Rupien (9 Cent). Die Anzahl der Nutzer mit 4G-Daten wird auf 598 Millionen geschätzt während es mit 3G nur noch 44 Millionen sind. Dem Nokia-Bericht zufolge wird die Datenmenge durch höhere Auflösung (4K/8K) beim Videostreaming und Nutzung durch die Initiative ‚Industrie 4.0‘ weiter zunehmen. Die Zahl der 4G-Endgeräte stieg um das 1,5-fache von 330 Millionen im Jahr 2018 auf derzeit 501 Millionen. Die indischen Netzbetreiber werden ihre Infrastruktur weiter ausbauen müssen, um von der Entwicklung zu profitieren und die steigenden Zahlen bei Nutzern und Datenmenge zu verkraften. Für den Import von sämtlichen drahtlosen Geräten nach Indien ist eine WPC-Lizenz erforderlich. Die WPC (Wireless Planning & Coordination) ist die nationale Rundfunkbehörde und gehört zum indischen Ministerium für Kommunikation und Informationstechnologie. Wir beraten Sie gerne bezüglich einer WPC-Zertifizierung ihrer Produkte.

Hier finden Sie weitere Informationen zur AIS-Zertifizierung, BIS-Zertifizierung, CDSCO-Zertifizierung, TEC-Zertifizierung und WPC-Zertifizierung für Indien.

Zudem können Sie hier zu den verschiedenen Zertifizierungsthemen ausführliche Broschüren herunterladen.

Julian Busch

Über den Autor: Julian Busch ist Gründer und Geschäftsführer der MPR International GmbH

Herausgeber: MPR International GmbH

Tel.: +49 69 271 37 69 261
E-Mail: info@certification-india.com
Web: www.certification-india.com/