India Certification made easy

Die indische Zertifizierungslandschaft ist mit Ihren unterschiedlichen Behörden und Prozessen sehr schwer zu durchschauen. Brauchen Sie eine AIS/TAC, BIS, TEC, WPC oder PESO Zertifizierung oder möchten dies herausfinden? Mit uns als professionellen Partner an Ihrer Seite wird der Indien-Zertifizierungsprozess für Sie leicht zu meistern sein.

Weiter lesen

AIS – AUTOMOTIVE INDUSTRY STANDARD

India Certification ist ein exzellenter Partner für die AIS/TAC-Zertifizierung für Bauteile im Automotive-Bereich. Wir unterstützen weltweit führende Automobilzulieferer und -Hersteller bei der schnellen ARAI-Zulassung der Produkte für den indischen Markt. Wir bieten Ihnen die beste Lösung für Ihre AIS/TAC-Zertifizierung.

Weiter lesen

BIS – Bureau of Indian Standards

India Certification ist ein exzellenter Partner für BIS-Zertifizierung für elektronische Produkte. Die Liste zulassungspflichtiger Produkte wird stetig erweitert. Wir unterstützen weltweit führende Hersteller bei der schnellen Zertifizierung der Produkte für den indischen Markt. Mit uns behalten Sie den Überblick.

Weiter lesen

TEC – Telecommunication Engineering Center

India Certification ist ein exzellenter Partner für TEC-Zertifizierung für Telekommunikations-Equipment. Die Anforderungen der Behörde ändern sich ständig und es kommen jedes Jahr neue Geräte mit auf die Liste der zertifizierungspflichtigen Produkte. Wir klären die Anforderungen für Ihr Produkt und stellen sicher, dass Ihr Produkt schnell und zuverlässig registriert wird.

Weiter lesen

WPC – Wireless Planning & Coordination Commission

India Certification ist ein hervorragender Partner für WPC-Zertifizierung für drahtlose Geräte. Wir klären für Sie, ob Ihr Produkt überhaupt registriert werden muss und welche Testanforderungen bestehen. Wir stellen sicher, dass die Tests richtig ausgeführt werden und Sie schnell und zuverlässig Ihr Produkt zugelassen bekommen.

Weiter lesen

Weitere Zertifizierungen

Wir bieten zahlreiche weitere Zertifizierungen und Dienstleistungen rund um den indischen Markt und viele weitere Märkte an. Sei es eine der Zertifizierungen von Produkten für die Auto-, Elektro-, Telekomindustrie, oder eine Zulassung medizinischer Produkte, oder auch nur eine zeitlich begrenzte Lieferung für andere Zwecke, wir sind für Sie da.

Weiter lesen

Consulting

Wir bieten spezialisierte Beratungsleistungen an und unterstützen Fahrzeughersteller sowie Industrieunternehmen. Durch die Beratungspakete und die internationalen Produktzertifizierungen erhalten Sie einen auf Sie abgestimmten, individuellen Service.

Weiter lesen

Schulungen

Wir bieten Ihnen auf Sie und Ihre Produkte zugeschnittene individuelle Schulungen zur Indien-Zertifizierung an. In unseren eintägigen Inhouse-Seminaren vermitteln wir Ihnen ein grundlegendes Verständnis und wertvolle Hinweise zu Zulassungsprozessen in Indien. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.

Weiter lesen

Unternehmen

Seit 2005 unterstützen wir weltweit Hersteller dabei, die erforderlichen Zertifizierungen für den asiatischen Markt zu erlangen. Durch unser internationales und diversifiziertes Team bieten wir Ihnen die effizienteste Lösung für Ihr Projekt an.

Weiter lesen

Foreign Manufacturers Certification Scheme (FMCS) für Indien

Im Jahr 2000 wurde das Foreign Manufacturers Certification Department (FMCD) gegründet, um BIS Zertifizierungen auch für ausländische Unternehmen zugänglich zu machen. BIS Zertifizierungen für indische Hersteller gibt es schon sehr lange, ausländische Hersteller jedoch müssen erst seit dem Jahr 2000 ihre Produkte von der BIS zertifizieren lassen. Dieses Büro unter dem Dach der BIS ist seitdem für die BIS ISI Zertifizierung ausländischer Produkte zuständig. Die entsprechenden Zertifizierungsregularien sind im Foreign Manufacturers Certification Scheme (FMCS) festgelegt.

Für Produkte, die den indischen Standards entsprechen, vergibt das FMCD die Lizenz zur BIS ISI Markierung (manchmal auch als „Standard Mark“ bezeichnet). Dieses wird für ein Produktionswerk vergeben, weshalb bei dieser Zertifizierung Werkaudits anfallen. Um die Zertifizierung aufrecht zu erhalten, sind dann aber vor allem regelmäßige Produkttests nötig. Dazu fordert die Behörde entweder das Werk auf, Testprodukte bereitzustellen, oder kauft die Produkte selbst auf dem freien Markt und testet sie dann (BIS Surveillance).

 

Welche Produkte fallen in Indien unter das FMCS?

Die Bandbreite der Produkte, die unter das FMCS fallen, ist groß. Sie reicht von Industriestahl über Milchpulver zu Kinderkleidung.

Während sowohl indische als auch ausländische Produkte denselben Qualitätsstandards entsprechen müssen, unterscheidet sich der Zeitaufwand für die Zertifizierung deutlich: Indische Hersteller können die BIS ISI Zertifizierung oft in vier bis acht Wochen abschließen, für ausländische Hersteller dauert der Prozess etwa vier Monate. Das liegt vor allem daran, dass der organisatorische Aufwand für ausländische Hersteller in Bezug auf das Audit sehr viel höher ist.

 

Zertifizierungsprozess unter dem FMCS

 

 

Dabei gliedert sich der Zertifizierungsprozess unter dem FMCS in sechs Schritte:

  1. Vorbereitung der Antragsdokumente und Einreichen derselben.
  2. Die Behörde überprüft die eingegangenen Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler.
  3. Wenn alles korrekt ausgefüllt ist, wird ein Audittermin festgelegt.
  4. Durchführung des Audits
  5. Während des Audits werden die Testprodukte überprüft und dann an ein akkreditiertes Testlabor in Indien verschickt.
  6. Sind die Tests bestanden, darf das Produkt mit der ISI Markierung gekennzeichnet werden.

Weitere Themen:

zur Glossar-Übersicht