India Certification made easy

Die indische Zertifizierungslandschaft ist mit Ihren unterschiedlichen Behörden und Prozessen sehr schwer zu durchschauen. Brauchen Sie eine AIS/TAC, BIS, TEC, WPC oder PESO Zertifizierung oder möchten dies herausfinden? Mit uns als professionellen Partner an Ihrer Seite wird der Indien-Zertifizierungsprozess für Sie leicht zu meistern sein.

Weiter lesen

AIS – AUTOMOTIVE INDUSTRY STANDARD

India Certification ist ein exzellenter Partner für die AIS/TAC-Zertifizierung für Bauteile im Automotive-Bereich. Wir unterstützen weltweit führende Automobilzulieferer und -Hersteller bei der schnellen ARAI-Zulassung der Produkte für den indischen Markt. Wir bieten Ihnen die beste Lösung für Ihre AIS/TAC-Zertifizierung.

Weiter lesen

BIS – Bureau of Indian Standards

India Certification ist ein exzellenter Partner für BIS-Zertifizierung für elektronische Produkte. Die Liste zulassungspflichtiger Produkte wird stetig erweitert. Wir unterstützen weltweit führende Hersteller bei der schnellen Zertifizierung der Produkte für den indischen Markt. Mit uns behalten Sie den Überblick.

Weiter lesen

TEC – Telecommunication Engineering Center

India Certification ist ein exzellenter Partner für TEC-Zertifizierung für Telekommunikations-Equipment. Die Anforderungen der Behörde ändern sich ständig und es kommen jedes Jahr neue Geräte mit auf die Liste der zertifizierungspflichtigen Produkte. Wir klären die Anforderungen für Ihr Produkt und stellen sicher, dass Ihr Produkt schnell und zuverlässig registriert wird.

Weiter lesen

WPC – Wireless Planning & Coordination Commission

India Certification ist ein hervorragender Partner für WPC-Zertifizierung für drahtlose Geräte. Wir klären für Sie, ob Ihr Produkt überhaupt registriert werden muss und welche Testanforderungen bestehen. Wir stellen sicher, dass die Tests richtig ausgeführt werden und Sie schnell und zuverlässig Ihr Produkt zugelassen bekommen.

Weiter lesen

Weitere Zertifizierungen

Wir bieten zahlreiche weitere Zertifizierungen und Dienstleistungen rund um den indischen Markt und viele weitere Märkte an. Sei es eine der Zertifizierungen von Produkten für die Auto-, Elektro-, Telekomindustrie, oder eine Zulassung medizinischer Produkte, oder auch nur eine zeitlich begrenzte Lieferung für andere Zwecke, wir sind für Sie da.

Weiter lesen

Consulting

Wir bieten spezialisierte Beratungsleistungen an und unterstützen Fahrzeughersteller sowie Industrieunternehmen. Durch die Beratungspakete und die internationalen Produktzertifizierungen erhalten Sie einen auf Sie abgestimmten, individuellen Service.

Weiter lesen

Schulungen

Wir bieten Ihnen auf Sie und Ihre Produkte zugeschnittene individuelle Schulungen zur Indien-Zertifizierung an. In unseren eintägigen Inhouse-Seminaren vermitteln wir Ihnen ein grundlegendes Verständnis und wertvolle Hinweise zu Zulassungsprozessen in Indien. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.

Weiter lesen

Unternehmen

Seit 2005 unterstützen wir weltweit Hersteller dabei, die erforderlichen Zertifizierungen für den asiatischen Markt zu erlangen. Durch unser internationales und diversifiziertes Team bieten wir Ihnen die effizienteste Lösung für Ihr Projekt an.

Weiter lesen

CRS (Compulsory Registration Scheme) – BIS Registrierung

Der sog. „verpflichtende Registrierungsplan“ ist ein Teil der indischen BIS Registrierung. Innerhalb der BIS-Zertifizierung gibt es zwei verschiedene „Pläne“ oder Modi: ISI und CRS. Die CRS Registrierung unterscheidet sich dabei von ISI darin, dass keine Werksinspektion seitens indischer Auditoren erforderlich ist. Damit ist die CRS-Zertifizierung natürlich wesentlich schneller und günstiger als die umständlichere ISI-Zertifizierung.

 

Welche Prozess-Schritte hat die indische BIS-Registrierung (CRS)?

Zu zertifizierende Produkte müssen weiterhin in Indien getestet werden und der Prozess muss von einem Authorized Indian Representative (AIR), einem Stellvertreter in Indien, angemeldet werden.

Da nurmehr Anmeldung und Tests erforderlich sind, kann der Prozess innerhalb von einigen Wochen bis wenigen Monaten abgeschlossen werden. Es ist dennoch zu beachten, dass man bei der Anmeldung darauf achten muss, alle Komponenten korrekt aufzulisten, da z.B. externe Netzteile oft unter eine andere CRS-Zertifizierung fallen.

 

Welche Produkte fallen in Indien unter die BIS-Registrierung (CRS)?

Die Produkte, die in diesen Plan fallen, werden regelmäßig bis sehr häufig aktualisiert, erneuert, oder mit weiteren Funktionen versehen. Bei einer solchen Erneuerungsfrequenz würde eine ISI-Zertifizierung, bei der jedes Mal ein Audit durchgeführt werden müsste, den Arbeitsaufwand sprengen. Generell werden Produkte der IT-Industrie abgedeckt, jedoch fallen zusätzlich auch LEDs und Audiogeräte darunter. Die Liste der registrierbaren Produkte wird wie andere Bereiche auch stetig erweitert.

 

Seit wann gibt es den CRS Modus für die BIS-Registrierung in Indien?

Der CRS wurde 2012 vom indischen Ministry of Electronics and Information Technology (MeitY) (ehemals Department of Electronics and Information Technology (DeitY)) veröffentlicht und zuletzt 2018 aktualisiert (Stand 2020).

Verwandte Artikel:
BIS

zur Glossar-Übersicht