Die AIS-Zertifizierung ist eine Pflichtzertifizierung in Indien für zahlreiche Automotive-Komponenten.
Das kostenfreie Infopaket „AIS/TAC-Zertifizierung – Wegweiser“ führt Sie in die Grundlagen der AIS/TAC-Zertifizierung ein. In der Broschüre werden Punkte, wie TAC-Antragstellung, Produkttests, AIS-Markierung und Audits einfach erklärt.
Das Bureau of Indian Standards (BIS) ist in Indien verantwortlich für die Zertifizierung von elektronischen Produkten. Wenn Sie elektronische Geräte nach Indien einführen oder dort vertreiben möchten, brauchen Sie dafür die BIS-Zertifizierung. In unserer Broschüre erfahren Sie mehr über die BIS-Registrierung.
Bei der Zertifizierung durch das Telecommunication Engineering Center (TEC) handelte es sich um eine seit 2019 verpflichtende Zertifizierung für Telekommunikationsprodukte in Indien. Erfahren Sie mehr über die Anforderungen für die TEC Zulassung in unserer Broschüre.
Die WPC-Zertifizierung ist eine Pflichtzertifizierung für drahtlose Geräte in Indien.
Das kostenfreie Infopaket „WPC-Zertifizierung – Wegweiser“ führt Sie in die Grundlagen der WPC-Zulassung ein. In der Broschüre werden die verschiedenen Schritte zur Zertifizierung einfach erklärt.
Die PESO-Zertifizierung ist eine Pflichtzertifizierung in Indien für Maschinen, die mit Gasen arbeiten oder in der Ölindustrie zur Anwendung kommen.
Das kostenfreie Infopaket „PESO-Zertifizierung – Wegweiser“ führt Sie in die Grundlagen der PESO-Zulassung ein. In der Broschüre werden die verschiedenen Schritte zur Zertifizierung einfach erklärt.