India Certification made easy

Die indische Zertifizierungslandschaft ist mit Ihren unterschiedlichen Behörden und Prozessen sehr schwer zu durchschauen. Brauchen Sie eine AIS/TAC, BIS, TEC, WPC oder PESO Zertifizierung oder möchten dies herausfinden? Mit uns als professionellen Partner an Ihrer Seite wird der Indien-Zertifizierungsprozess für Sie leicht zu meistern sein.

Weiter lesen

AIS – AUTOMOTIVE INDUSTRY STANDARD

India Certification ist ein exzellenter Partner für die AIS/TAC-Zertifizierung für Bauteile im Automotive-Bereich. Wir unterstützen weltweit führende Automobilzulieferer und -Hersteller bei der schnellen ARAI-Zulassung der Produkte für den indischen Markt. Wir bieten Ihnen die beste Lösung für Ihre AIS/TAC-Zertifizierung.

Weiter lesen

BIS – Bureau of Indian Standards

India Certification ist ein exzellenter Partner für BIS-Zertifizierung für elektronische Produkte. Die Liste zulassungspflichtiger Produkte wird stetig erweitert. Wir unterstützen weltweit führende Hersteller bei der schnellen Zertifizierung der Produkte für den indischen Markt. Mit uns behalten Sie den Überblick.

Weiter lesen

TEC – Telecommunication Engineering Center

India Certification ist ein exzellenter Partner für TEC-Zertifizierung für Telekommunikations-Equipment. Die Anforderungen der Behörde ändern sich ständig und es kommen jedes Jahr neue Geräte mit auf die Liste der zertifizierungspflichtigen Produkte. Wir klären die Anforderungen für Ihr Produkt und stellen sicher, dass Ihr Produkt schnell und zuverlässig registriert wird.

Weiter lesen

WPC – Wireless Planning & Coordination Commission

India Certification ist ein hervorragender Partner für WPC-Zertifizierung für drahtlose Geräte. Wir klären für Sie, ob Ihr Produkt überhaupt registriert werden muss und welche Testanforderungen bestehen. Wir stellen sicher, dass die Tests richtig ausgeführt werden und Sie schnell und zuverlässig Ihr Produkt zugelassen bekommen.

Weiter lesen

Weitere Zertifizierungen

Wir bieten zahlreiche weitere Zertifizierungen und Dienstleistungen rund um den indischen Markt und viele weitere Märkte an. Sei es eine der Zertifizierungen von Produkten für die Auto-, Elektro-, Telekomindustrie, oder eine Zulassung medizinischer Produkte, oder auch nur eine zeitlich begrenzte Lieferung für andere Zwecke, wir sind für Sie da.

Weiter lesen

Consulting

Wir bieten spezialisierte Beratungsleistungen an und unterstützen Fahrzeughersteller sowie Industrieunternehmen. Durch die Beratungspakete und die internationalen Produktzertifizierungen erhalten Sie einen auf Sie abgestimmten, individuellen Service.

Weiter lesen

Schulungen

Wir bieten Ihnen auf Sie und Ihre Produkte zugeschnittene individuelle Schulungen zur Indien-Zertifizierung an. In unseren eintägigen Inhouse-Seminaren vermitteln wir Ihnen ein grundlegendes Verständnis und wertvolle Hinweise zu Zulassungsprozessen in Indien. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.

Weiter lesen

Unternehmen

Seit 2005 unterstützen wir weltweit Hersteller dabei, die erforderlichen Zertifizierungen für den asiatischen Markt zu erlangen. Durch unser internationales und diversifiziertes Team bieten wir Ihnen die effizienteste Lösung für Ihr Projekt an.

Weiter lesen

Die indische Normierungsbehörde BIS publiziert eine Reihe neuer Standards im Bereich Nahrungsmittel

Anlässlich des Welternährungstags am 16. Oktober hat die indische Normierungsbehörde BIS auf die bestehende Zulassungspflicht für Produkte wie Säuglings- und Babynahrung, Milchpulver, Trinkwasser und konzentrierte Milch hingewiesen. Für diese Nahrungsmittel ist eine verpflichtende Registrierung notwendig, nun wurden ergänzend zu den Regelungen für die Produktion weitere Anforderungen an die Verpackung und den Transport erlassen.

 

 

Grundlage der über 2150 BIS-Normen im Bereich Nahrungs- und Futtermittel ist der ISO 22000-Standard bezüglich eines Nahrungsmittelsicherheitssystems (Food Safety Management System, FSMS) welches die Sicherheit der Produkte während der gesamten Prozesskette vom Acker bis auf den Teller sicherstellt. Ein solches System beinhaltet unter anderem die Überwachung und Zertifizierung von Nahrungsmittelproduktion, Catering und Herstellung von Verpackungen für die Nahrungsmittelindustrie. Weiterhin implementiert die BIS den ISO 22003-Standard für grundlegende Regelungen von Behörden und Institutionen, die Zertifizierungen und Audits für ein Food Safety Management System durchführen.

Ganz am Anfang der Nahrungsmittelproduktion steht die indische Landwirtschaft. Hierfür wurde ein Qualitätsmanagementsystem und Richtlinien für den Anbau von Nutzpflanzen eingeführt. Basierend auf dem BIS-Standard 16550 (Teil 1) begann dieses Überwachungssystem für die Landwirtschaft im Jahr 2016 und stellt die nachhaltige Produktion von Nahrungsmitteln sicher. Im Zuge der Einführung setzt sich das BIS auch für die Anwendung der guten landwirtschaftlichen Praxis (GAP, Good Agricultural Practice) ein. Dafür wurde eigens ein indischer Standard India-GAP geschaffen, der verschiedene Aspekte der Erzeugung, Lagerung, Handhabung und Verteilung landwirtschaftlicher Erzeugnisse abdeckt, um eine nachhaltige Versorgung in der gewünschten Qualität sicherzustellen.

Doch die Erzeugung auf dem Feld ist nur ein Teil der Prozesskette in der Lebensmittelindustrie. Daher plant die BIS nun auch Standards für den Transport von frischen Früchten, Gemüse, Getreide und Hülsenfrüchten um die Sicherheit der Nahrungsmittel zu gewährleisten. Da diese Erzeugnisse während der Verarbeitung in der Regel auch mit Verpackungen in Kontakt kommen, wird auch für diesen Bereich eine Zertifizierung eingeführt. Diese Anforderungen gelten für lokale Produzenten genauso wie für Importeure. Informieren Sie sich rechtzeitig bei uns über den Ablauf und die Kosten der Indien-Zertifizierung. Auf unserer Webseite finden sie weitere Details sowie kostenfreie Downloads.

Gerne unterstützen wir Sie bei der BIS Zertifizierung und stehen auch bei Fragen jederzeit zu Ihrer Verfügung. Schreiben Sie uns eine Email oder rufen Sie uns unter +49-69-2713769261 an.

Hier finden Sie Informationen zu unserem BIS-Leistungspaket sowie dem BIS-Zertifizierungsablauf.

Für weitere Informationen zur BIS-Zertifizierung lesen Sie bitte unser kostenfreies Info-Paket „BIS-Zertifizierung – Wegweiser“.

Julian Busch

Über den Autor: Julian Busch ist Gründer und Geschäftsführer der MPR International GmbH

Herausgeber: MPR International GmbH

Tel.: +49 69 271 37 69 261
E-Mail: info@certification-india.com
Web: www.certification-india.com/