India Certification made easy

Die indische Zertifizierungslandschaft ist mit Ihren unterschiedlichen Behörden und Prozessen sehr schwer zu durchschauen. Brauchen Sie eine AIS/TAC, BIS, TEC, WPC oder PESO Zertifizierung oder möchten dies herausfinden? Mit uns als professionellen Partner an Ihrer Seite wird der Indien-Zertifizierungsprozess für Sie leicht zu meistern sein.

Weiter lesen

AIS – AUTOMOTIVE INDUSTRY STANDARD

India Certification ist ein exzellenter Partner für die AIS/TAC-Zertifizierung für Bauteile im Automotive-Bereich. Wir unterstützen weltweit führende Automobilzulieferer und -Hersteller bei der schnellen ARAI-Zulassung der Produkte für den indischen Markt. Wir bieten Ihnen die beste Lösung für Ihre AIS/TAC-Zertifizierung.

Weiter lesen

BIS – Bureau of Indian Standards

India Certification ist ein exzellenter Partner für BIS-Zertifizierung für elektronische Produkte. Die Liste zulassungspflichtiger Produkte wird stetig erweitert. Wir unterstützen weltweit führende Hersteller bei der schnellen Zertifizierung der Produkte für den indischen Markt. Mit uns behalten Sie den Überblick.

Weiter lesen

TEC – Telecommunication Engineering Center

India Certification ist ein exzellenter Partner für TEC-Zertifizierung für Telekommunikations-Equipment. Die Anforderungen der Behörde ändern sich ständig und es kommen jedes Jahr neue Geräte mit auf die Liste der zertifizierungspflichtigen Produkte. Wir klären die Anforderungen für Ihr Produkt und stellen sicher, dass Ihr Produkt schnell und zuverlässig registriert wird.

Weiter lesen

WPC – Wireless Planning & Coordination Commission

India Certification ist ein hervorragender Partner für WPC-Zertifizierung für drahtlose Geräte. Wir klären für Sie, ob Ihr Produkt überhaupt registriert werden muss und welche Testanforderungen bestehen. Wir stellen sicher, dass die Tests richtig ausgeführt werden und Sie schnell und zuverlässig Ihr Produkt zugelassen bekommen.

Weiter lesen

Weitere Zertifizierungen

Wir bieten zahlreiche weitere Zertifizierungen und Dienstleistungen rund um den indischen Markt und viele weitere Märkte an. Sei es eine der Zertifizierungen von Produkten für die Auto-, Elektro-, Telekomindustrie, oder eine Zulassung medizinischer Produkte, oder auch nur eine zeitlich begrenzte Lieferung für andere Zwecke, wir sind für Sie da.

Weiter lesen

Consulting

Wir bieten spezialisierte Beratungsleistungen an und unterstützen Fahrzeughersteller sowie Industrieunternehmen. Durch die Beratungspakete und die internationalen Produktzertifizierungen erhalten Sie einen auf Sie abgestimmten, individuellen Service.

Weiter lesen

Schulungen

Wir bieten Ihnen auf Sie und Ihre Produkte zugeschnittene individuelle Schulungen zur Indien-Zertifizierung an. In unseren eintägigen Inhouse-Seminaren vermitteln wir Ihnen ein grundlegendes Verständnis und wertvolle Hinweise zu Zulassungsprozessen in Indien. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.

Weiter lesen

Unternehmen

Seit 2005 unterstützen wir weltweit Hersteller dabei, die erforderlichen Zertifizierungen für den asiatischen Markt zu erlangen. Durch unser internationales und diversifiziertes Team bieten wir Ihnen die effizienteste Lösung für Ihr Projekt an.

Weiter lesen

Der indische Markt für Smartwatches und andere Wearables wächst im dreistelligen Bereich

Analysten von IDC, einem Anbieter von Marktinformationen, veröffentlichten kürzlich diese Zahlen in einem Bericht. So wuchs der Markt für Smartwatches, Wristbands, Kopfhörer und andere tragbare Elektronik, sogenannte Wearables, gegenüber dem Vorjahr um 144,3 Prozent. Nach Angaben von IDC wurden 36,4 Millionen Geräte ausgeliefert. Indien war das einzige Land in den Top 20 mit dreistelligem Wachstum und ist weiterhin der weltweit drittgrößte Markt, so der Bericht. Nach Einschätzung von IDC wurde das Wachstum von der steigenden Beliebtheit von Ohrhörern und dem Umstieg der Verbraucher von herkömmlichen Uhren auf Smartwatches und Wristbands getragen. Beide Produktbereiche verzeichneten 2020 die bisher höchsten Auslieferungszahlen.

 

 

Jaipal Singh, IDC India Associate Research Manager (Client Devices), sagte, dass im vergangenen Jahr eine große Umstellung von kabelgebundenen Audiogeräten hin zu schnurlosen Varianten stattgefunden hat. Daher geht er in diesem Jahr von einer Weiterentwicklung des Marktes hin zu hochwertigen oder mit Zusatzfunktionen ausgestatteten Geräten aus. Bei Smartwatches seien die Preise inzwischen so weit gesunken, das dies kein Hindernis mehr für die Anschaffung ist, ergänzte Singh. Auch das Design der neuen Uhren sei für die meisten Kunden ansprechender als konventionelle Uhren und Verkäufer werden ihre Angebote und Portfolio in den kommenden Monaten dementsprechend umstellen, sagt Singh.

Die Produktkategorie Ohrhörer ist im vergangenen Jahren um mehr als das dreifache gewachsen und es wurden 30,4 Millionen Geräte verkauft. Neben erschwinglichen Preisen trug auch die verstärkte Nutzung außerhalb von Unterhaltungszwecken wie Videokonferenzen oder Distanzunterricht zu dem Wachstum bei. Besonders nachgefragt bei Ohrhörern waren sogenannte TWS-Geräte (True Wireless Stereo), die per Bluetooth mit der Musikquelle verbunden werden und der linke und rechte Audiokanal getrennt und ohne Verzögerung einen klangstarken Stereo-Sound auf den Ohrhörern erzeugt. Von allen Wearables machte 2020 der Audiobereich 86,3 Prozent aus. Der indische Hersteller Boat ist klarer Marktführer mit mehr als zwei Drittel aller ausgelieferten Kopf- und Ohrhörer. An zweiter Stelle liegt Samsung inklusive der Untermarken JBL, Harman Kardon und Infinity und hatte im vergangenen Jahr 14,5 Prozent Marktanteil.

Bei Smartwatches überschritt im dritten Quartal 2020 die Zahl der ausgelieferten Geräte zum ersten Mal die Grenze von 1 Million. Im Vergleich dazu wurden im Vorjahresquartal nur 300.000 Geräte ausgeliefert. Beliebteste Modelle von Smartwatches in Indien waren die Noise Colorfit pro-2, Realme watch, Apple watch 6 und die Uhren von Amazfit. Die wachsende Beliebtheit von Smartwatches könnte nach Einschätzung der IDC-Analysten Einfluss auf die Verkaufszahlen von Wristbands haben. Deren Auslieferungen fielen nach ihrem Höhepunkt im Jahr 2019 um 34,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 3,3 Millionen Geräte.

Geräte aus dem Bereich Unterhaltungselektronik wie beispielsweise Smartwatches und Ohrhörer benötigen eine BIS-CRS-Zertifizierung, um diese nach Indien zu importieren oder auf den Markt zu bringen. Gerne unterstützt Sie die MPR International GmbH – India Certification bei der BIS-CRS-Zertifizierung und steht auch bei Fragen jederzeit zu Ihrer Verfügung.

Wenn Sie wissen möchten, welcher Genehmigungspflicht in Indien Ihre Produkte unterliegen, zögern Sie nicht, uns per Email oder Telefon unter +49-69-271 37 69 261 zu kontaktieren. Wir stellen sicher, dass all Ihre Zertifizierungsbedürfnisse gedeckt werden.

Für direkte Fragen können Sie auch gerne unser Chat-Fenster in der unteren rechten Ecke benutzen. (Prüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen, falls Sie das Chat-Fenster nicht sehen können).

Weitere Informationen über die BIS-Zertifizierung können Sie zudem in unserer kostenlosen Broschüre “BIS-Zertifizierung leichtgemacht“ finden.

Julian Busch

Über den Autor: Julian Busch ist Gründer und Geschäftsführer der MPR International GmbH

Herausgeber: MPR International GmbH

Tel.: +49 69 271 37 69 261
E-Mail: info@certification-india.com
Web: www.certification-india.com/