Die MPR International GmbH ist ein zuverlässiger Partner für Produktzertifizierungen in China, Indien, Korea und Japan. MPR wurde 2005 gegründet und vereinfacht den Markteintritt durch das Angebot von Dienstleistungen für Zertifizierungen wie CCC-Zertifizierung für China, BIS-Zertifizierung für Indien und KC-Zertifizierung für Korea, PSE-Zertifizierung für Japan, Fahrzeughomologation, Produkttests und Werksinspektionen. Der Hauptsitz von MPR International befindet sich in der globalen Finanzmetropole Frankfurt, Deutschland, wo mehr als 20 hochqualifizierte Experten Kunden weltweit unterstützen. Seit 2012 betreut zudem MPR’s Tochtergesellschaft in den USA Kunden aus Nord-, Mittel- und Südamerika. Seit 2024 ist MPR International Teil der CERTANIA-Gruppe – ein führendes Unternehmen im Bereich Prüfung, Inspektion und Zertifizierung mit über 1.600 Mitarbeitern und umfangreichen Prüfkapazitäten.
MPR International GmbH bietet umfassende Unterstützung, um Produktzertifizierungen durch eine persönliche Beratung durch unsere erfahrenen Berater zu erleichtern. MPR bewertet die Zertifizierungsanforderungen von Produkten, führt durch Zertifizierungsprozesse und hilft bei der Erstellung von Dokumenten. Mit langfristigen Beziehungen zu den zuständigen Behörden und Testlabors wickelt MPR die gesamte Kommunikation im Namen seiner Kunden ab.
MPR verwaltet auch alle erforderlichen Produkttests und bietet fachkundige Beratung zur ordnungsgemäßen Produktkennzeichnung, um die gesetzlichen Standards zu erfüllen, sowie die Organisation und Überwachung von Folgezertifizierungen. MPR informiert seine Kunden auch regelmäßig über produktspezifische regulatorische Änderungen.
MPR trägt zu erheblichen Zeit- und Kosteneinsparungen bei, indem diese Prozesse rationalisiert und potenzielle Verzögerungen oder Komplikationen minimiert werden. Das Ziel von MPR ist es, den Zertifizierungsprozess so nahtlos und effizient wie möglich zu gestalten und einen erfolgreichen und zeitnahen Markteintritt in China, Indien, Korea und Japan zu gewährleisten.
Das Ministerium für Handel und Industrie hat die Verordnung Potable Water Bottles (Quality Control) Amendment Order, 2024 veröffentlicht, die am 29. August 2024 im Amtsblatt verkündet wurde und ab diesem Datum gilt. Demzufolge müssen Trinkwasserflaschen den Anforderungen der indischen Norm IS 17803:2022 entsprechen, welche die Qualitätsstandards für Trinkflaschen aus Kupfer, Edelstahl oder Aluminium festlegt. Trinkflaschen erfordern daher die BIS-Zertifizierung, um für Import und Verkauf in Indien zugelassen zu werden.
Gemäß dieser Verordnung müssen die Trinkflaschen das Standardzeichen tragen und gemäß dem Schema-1 des Anhangs II der Bureau of Indian Standards (Conformity Assessment) Regulations, 2018, lizenziert sein. Dies stellt sicher, dass die Produkte den festgelegten Sicherheits- und Qualitätsstandards entsprechen.
Wenn Sie wissen möchten, welcher Genehmigungspflicht in Indien Ihre Produkte unterliegen, zögern Sie nicht, uns per Email oder Telefon unter +49-69-271 37 69 261 zu kontaktieren. Wir stellen sicher, dass all Ihre Zertifizierungsbedürfnisse gedeckt werden.
Für direkte Fragen können Sie auch gerne unser Chat-Fenster in der unteren rechten Ecke benutzen. (Prüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen, falls Sie das Chat-Fenster nicht sehen können).
Weitere Informationen über die BIS-Zertifizierung können Sie zudem in unserer kostenlosen Broschüre “BIS-Zertifizierung leichtgemacht“ finden.
Das Ministerium für Elektronik und Informationstechnologie (MeitY ) hat die Einführung der Norm IS 18112: 2022 für mit digitalen Satellitentunern ausgestattete Fernsehgeräte angekündigt. Diese Konformität fällt unter die Verordnung über elektronische und informationstechnische Waren von 2021. Die Richtlinien sollen Herstellern und Prüflaboren dabei helfen, Produktserien zu erstellen, die die in der Verordnung von 2021 genannten Anforderungen an die Registrierungspflicht erfüllen. Fernsehgeräte benötigen in der Regel eine BIS-Zertifizierung, bevor sie nach Indien eingeführt und verkauft werden können.
Obwohl digitale Satellitentuner nicht als eigene Produktkategorie eingestuft sind, müssen sie als integriertes Merkmal von Fernsehgeräten die in IS 18112:2022 festgelegten Konformitätsstandards erfüllen. Die Hersteller müssen sicherstellen, dass ihre Fernsehgeräte digitale Satellitentuner als Teil der Produktserienrichtlinien enthalten. Diese Mitteilung wurde mit Genehmigung der zuständigen Behörde herausgegeben.
Wenn Sie wissen möchten, welcher Genehmigungspflicht in Indien Ihre Produkte unterliegen, zögern Sie nicht, uns per Email oder Telefon unter +49-69-271 37 69 261 zu kontaktieren. Wir stellen sicher, dass all Ihre Zertifizierungsbedürfnisse gedeckt werden.
Für direkte Fragen können Sie auch gerne unser Chat-Fenster in der unteren rechten Ecke benutzen. (Prüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen, falls Sie das Chat-Fenster nicht sehen können).
Weitere Informationen über die BIS-Zertifizierung können Sie zudem in unserer kostenlosen Broschüre “BIS-Zertifizierung leichtgemacht“ finden.
Am 17. September 2024 hat das indische Ministerium für Handel und Industrie die neue indische Norm IS 302 (Teil 1) : 2008 über die Sicherheit von elektrischen Geräten für Haushalt, Gewerbe und ähnliche Zwecke erlassen. Demnach müssen alle Elektrogeräte mit einer Nennspannung von höchstens 250 V bei Einphasen-Wechselstrom oder 415 V bei Dreiphasen-Wechselstrom bestimmte Sicherheitsstandards einhalten. Diese Verordnung gilt für Geräte, die nicht unter eine andere Qualitätskontrollverordnung gemäß dem Bureau of Indian Standards (BIS) Act, 2016, fallen. Die Verordnung tritt mit dem Datum ihrer Veröffentlichung im Amtsblatt in Kraft. Haushalts-, Gewerbe- und ähnliche Elektrogeräte benötigen in der Regel eine BIS-Zertifizierung, um für die Einfuhr und den Verkauf in Indien zugelassen zu werden.
Gemäß dieser Verordnung müssen Produkte, die in der offiziellen Tabelle aufgeführt sind, den einschlägigen indischen Normen entsprechen und das Standardzeichen unter einer BIS-Lizenz gemäß Scheme-1 von Schedule-II der BIS (Conformity Assessment) Regulations, 2018, tragen. Ausnahmen gelten für Waren, die für den Export bestimmt sind, für Klein- und Kleinstunternehmen und für bis zu 200 Artikel, die jährlich zu Forschungs- und Entwicklungszwecken eingeführt werden, vorausgesetzt, diese werden nicht kommerziell verkauft. Das Bureau of Indian Standards wird als Zertifizierungs- und Durchsetzungsbehörde fungieren, und Verstöße gegen diese Verordnung werden gemäß dem BIS Act, 2016, mit Sanktionen geahndet.
Einen Überblick über die neuen zertifizierungspflichtigen Produkte finden Sie in der Tabelle am Ende dieses Artikels.
Wenn Sie wissen möchten, welcher Genehmigungspflicht in Indien Ihre Produkte unterliegen, zögern Sie nicht, uns per Email oder Telefon unter +49-69-271 37 69 261 zu kontaktieren. Wir stellen sicher, dass all Ihre Zertifizierungsbedürfnisse gedeckt werden.
Für direkte Fragen können Sie auch gerne unser Chat-Fenster in der unteren rechten Ecke benutzen. (Prüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen, falls Sie das Chat-Fenster nicht sehen können).
Weitere Informationen über die BIS-Zertifizierung können Sie zudem in unserer kostenlosen Broschüre “BIS-Zertifizierung leichtgemacht“ finden.
Standard | Produkte |
IS 302 (Part 1) : 2008 | Staubsauger und Wasserabsauggeräte |
Spin-Extraktoren | |
Kochherde, Kochfelder, Backöfen und ähnliche Geräte | |
Elektrische Rasierapparate, Haarschneidemaschinen und ähnliche Geräte | |
Wäschetrockner | |
Warmhalteplatten und ähnliche Geräte | |
Bratpfannen, Fritteusen und ähnliche Geräte | |
Geräte zum Erhitzen von Flüssigkeiten | |
Massagegeräte | |
Elektrische Heißluftöfen, Dampfgarer und Dampf-Konvektionsöfen | |
Elektrische Heizwerkzeuge | |
Elektrische Dampfgarer | |
Insektenvernichtungsmittel | |
Weidezaungeräte | |
Elektrische Klingeln und Summer für den Innenbereich | |
Elektrische Wasserkocher | |
Elektrische Kaffeemaschinen | |
Elektrische Bohnenschneider | |
Elektrische Beerenentsafter | |
Elektrische Dosenöffner | |
Elektrische Zentrifugalentsafter | |
Elektrische Buttermaschine | |
Elektrische Zitruspressen | |
Elektrische Kaffeemühlen mit einem Behältervolumen von maximal 500 g | |
Elektrische Sahneaufschäumer | |
Elektrische Handrührgeräte | |
Elektrische Küchenmaschinen | |
Elektrische Getreidemühlen mit einem Behältervolumen von maximal 3 l | |
Elektrische Reiben | |
Elektrische Eismaschinen, einschließlich solcher für den Einsatz in Kühlschränken und Gefriergeräten | |
Elektrische Messerschärfer | |
Elektrische Messer | |
Elektrische Nudelmaschinen | |
Elektrische Kartoffelschäler | |
Elektrische Zerkleinerer | |
Elektrische Siebmaschinen | |
Aufschnittmaschinen | |
Elektrische Kochplatten | |
Einwandige Backöfen | |
Langsam laufende Lebensmittelzerkleinerer | |
Geschirrspüler | |
Bodenbehandlungsmaschinen und Nassschrubbmaschinen | |
Müllzerkleinerer | |
Heizdecken, Heizkissen, Heizkleidung und ähnliche flexible Heizgeräte | |
Geräte zur Hautbestrahlung mit optischer Strahlung | |
Kommerzielle elektrische Kochherde, Backöfen, Kochfelder und Kochfeldelemente | |
Kommerzielle elektrische Donut-Fritteusen und Fritteusen | |
Kommerzielle elektrische Grillplatten und Grillgeräte | |
Kommerzielle elektrische Mehrzweck-Kochtöpfe | |
Kommerzielle elektrische Umluftöfen, Dampfgarer und Dampf-Umluftöfen | |
Wäschetrockner und Handtuchhalter | |
Kommerzielle elektrische Kochkessel | |
Kommerzielle elektrische Grillgeräte und Toaster | |
Kommerzielle elektrische Geräte zum Warmhalten von Speisen und Geschirr | |
Kommerzielle elektrische Bain-Maries | |
Geräte für die Mundhygiene | |
Saunaheizgeräte und Infrarotkabinen | |
Oberflächenreinigungsgeräte für den Haushalt, die Flüssigkeiten oder Dampf verwenden | |
Elektrische Geräte für Aquarien und Gartenteiche | |
Kommerzielle elektrische Geschirrspülmaschinen | |
Whirlpool-Bäder und Whirlpool-Spas | |
Wärmespeicherraumheizgeräte | |
Kommerzielle elektrische Spülbecken | |
Kommerzielle elektrische Küchenmaschinen | |
Luftreinigungsgeräte | |
Wasserbett-Heizungen | |
Fest installierte Tauchheizkörper | |
Außen-Grills | |
Fußwärmer und Heizmatten | |
Unterhaltungs- und Dienstleistungsgeräte | |
Toilettengeräte | |
Textildampfreiniger | |
Antriebe für vertikal bewegliche Garagentore für den privaten Gebrauch | |
Luftbefeuchter | |
Kommerzielle elektrische Dunstabzugshauben | |
Verdampfer | |
Gas-, Öl- und Festbrennstoffgeräte mit elektrischen Anschlüssen | |
Elektrolysegeräte | |
Schönheitsgeräte mit Laser- und intensiven Lichtquellen | |
Persönliche Elektro-Transportmittel | |
Hautpflegeräte | |
Möbel mit elektrisch motorisierten Teilen | |
Kommerzielle Vakuumverpackungsgeräte | |
Elektrische Handlampen | |
Elektrische Handgravurwerkzeuge |
Das Department of Telecommunications (DoT) hat wichtige Reformen umgesetzt, um die Genehmigungsverfahren für Telekommunikationslizenzen und drahtlose Geräte in Indien zu beschleunigen. Zu diesen Aktualisierungen gehören feste Zeitpläne für Versuchslizenzen und Demonstrationslizenzen, wodurch regulatorische Verzögerungen reduziert und die Effizienz gesteigert werden. Für experimentelle Lizenzen (Strahlungskategorie) werden Lizenzen, die keine interministerielle Konsultation erfordern, automatisch nach 30 Tagen ausgestellt. In Fällen, in denen eine Konsultation erforderlich ist, wird nach 60 Tagen eine vorläufige Lizenz erteilt, wenn keine Stellungnahmen eingehen, mit Umwandlung in eine reguläre Lizenz nach 90 Tagen. In ähnlicher Weise gelten Demonstrationslizenzen nach 15 Tagen ohne Rücksprache oder 45 Tagen, wenn eine Konsultation erforderlich ist, als erteilt. Telekommunikations- und Drahtlosgeräte benötigen in der Regel eine WPC-Zertifizierung, um für den Import und Verkauf in Indien zugelassen zu werden.
Darüber hinaus werden Gerätetypgenehmigungen (ETA) für lizenzfreie drahtlose Geräte nun auf Selbstdeklarationsbasis erteilt, was den Zeit- und Arbeitsaufwand für Unternehmen, die drahtlose Geräte auf dem indischen Markt einführen möchten, erheblich reduziert. Anträge können über das SARAL Sanchar-Portal eingereicht werden, wo ETA-Zertifikate nach der Einreichung heruntergeladen werden können. Diese Änderungen folgen den Empfehlungen der Telecom Regulatory Authority of India (TRAI), um die Geschäftstätigkeit im Telekommunikationssektor zu erleichtern. ETA-Inhaber müssen weiterhin die erforderlichen Freigaben einholen, wie z. B. eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der Generaldirektion für Außenhandel (DGFT), bevor sie Geräte nach Indien importieren.
Die WPC-Zertifizierung ist für drahtlose Produkte erforderlich, damit sie in Indien verwendet und verkauft werden können.
Die nationale Rundfunkbehörde WPC (Wireless Planning & Coordination) ist für diese Zertifizierung zuständig, um die Erteilung von Amateurfunklizenzen sowie die Zuweisung und Überwachung des Frequenzspektrums zu regeln.
Wenn Sie wissen möchten, welcher Genehmigungspflicht in Indien Ihre Produkte unterliegen, zögern Sie nicht, uns per Email oder Telefon unter +49-69-271 37 69 261 zu kontaktieren. Wir stellen sicher, dass all Ihre Zertifizierungsbedürfnisse gedeckt werden.
Weitere Informationen über die WPC-Zertifizierung können Sie zudem in unserer kostenlosen Broschüre “WPC-Zertifizierung leichtgemacht“ finden.
Das indische National Center for Communication Security (NCCS) hat die Einführung einer obligatorischen Sicherheitszertifizierung (MSC) für die Session Management Function (SMF) innerhalb des 5G-Kernnetzes angekündigt. Diese Anforderung tritt ab dem 1. Januar 2025 in Kraft. Das SMF ist eine wichtige Komponente in 5G-Netzen und verwaltet die Verbindungen der Benutzergeräte (UE), einschließlich der Zuweisung von IP-Adressen, der Verkehrssteuerung, der Datenflussrichtung, der Ladeunterstützung und der Interaktion mit anderen Netzwerkelementen. Telekommunikationsprodukte benötigen in der Regel eine TEC-Zertifizierung, um für den Import und Verkauf in Indien zugelassen zu werden.
Obwohl die MSC ab 2025 verpflichtend sein wird, hat das NCCS ein freiwilliges Zertifizierungsprogramm für SMF-Komponenten ins Leben gerufen, das es Herstellern und Netzbetreibern ermöglicht, sich Sicherheitszertifikate vor Ablauf der vorgeschriebenen Frist zu sichern. Dieser freiwillige Prozess steht bis zum 31. Dezember 2024 zur Verfügung.Die TEC-Zertifizierung ist seit April 2019 verpflichtend. Jedes Jahr weitet das TEC den Zertifizierungskatalog aus und fügt weitere Güter hinzu. Hier finden Sie eine Liste mit den TEC Standards.
Wenn Sie wissen möchten, welcher Genehmigungspflicht in Indien Ihre Produkte unterliegen, kontaktieren Sie uns direkt per Email oder Telefon unter +49-69-271 37 69 261. Wir stellen sicher, dass all Ihre Zertifizierungsbedürfnisse gedeckt werden.
Weitere Informationen über die TEC-Zertifizierung können Sie zudem in unserer kostenlosen Broschüre “TEC-Zertifizierung leichtgemacht“ finden.
Mahindra & Mahindra Ltd. wird am 15. August seinen mit Spannung erwarteten fünftürigen SUV, den „Thar ROXX“, auf den Markt bringen. Es wird erwartet, dass dieses neue Modell auf der etablierten Marke Thar aufbaut und den Kunden eine Mischung aus Luxus und Abenteuer bietet, die mit dem „Thar-Lifestyle“ übereinstimmt. Automobilprodukte wie der Thar ROXX erfordern in der Regel eine AIS-Zertifizierung, um für den Import und Verkauf in Indien zugelassen zu werden.
Veejay Nakra, President of the Automotive Sector bei M&M Ltd., betonte, dass der „Thar ROXX“ unverwechselbares Design, Premium-Funktionen, fortschrittliche Technologie, verbesserte Leistung und ein hohes Maß an Raffinesse und Sicherheit vereint. Das neue Modell behält die Kernattribute des ikonischen Thar bei und soll die Persönlichkeit eines Rockstars verkörpern und die SUV-Kategorie möglicherweise revolutionieren. Der „Thar ROXX“, der voraussichtlich mehr Funktionen als die bestehende dreitürige Version enthalten wird, wird wahrscheinlich sowohl als Benzin- als auch als Dieselvariante erhältlich sein.
Wenn Sie wissen möchten, welcher Genehmigungspflicht in Indien Ihre Produkte unterliegen, zögern Sie nicht, uns per Email oder Telefon unter +49-69-271 37 69 261 zu kontaktieren. Wir stellen sicher, dass all Ihre Zertifizierungsbedürfnisse gedeckt werden.
Für direkte Fragen können Sie auch gerne unser Chat-Fenster in der unteren rechten Ecke benutzen. (Prüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen, falls Sie das Chat-Fenster nicht sehen können).
Sie können sich auch unsere kostenlose AIS-Broschüre ansehen, die Sie hier als PDF-Datei herunterladen können.
Das Ministerium für Kommunikation und das Telecommunication Engineering Centre haben die MTCTE-Zertifizierung von 5G-Kernknoten bekannt gegeben. Die Behörde hat die Ausstellung von vorläufigen MTCTE-Zertifikaten genehmigt, die zwei Jahre gültig sein werden. Dies gilt insbesondere für vollständig virtualisierte oder softwarebasierte 5G-Core-Nodes. In der Regel ist für die Telekommunikationstechnologie eine TEC-Zertifizierung erforderlich, um für den Import und Verkauf in Indien zugelassen zu werden.
Antragsteller müssen eine Selbsterklärung zur Konformität mit den geltenden Parametern der grundlegenden Anforderung (ER) hochladen, so die Behörde. Diese Parameter werden als ausgenommen behandelt. Darüber hinaus müssen Antragsteller in der Spalte „Bemerkungen“ der Stückliste (BoM) vermerken, dass es sich um vollständig virtualisierte oder softwarebasierte Anwendungen/Produkte handelt.
Die TEC-Zertifizierung ist seit April 2019 verpflichtend. Jedes Jahr weitet das TEC den Zertifizierungskatalog aus und fügt weitere Güter hinzu. Hier finden Sie eine Liste mit den TEC Standards.
Wenn Sie wissen möchten, welcher Genehmigungspflicht in Indien Ihre Produkte unterliegen, kontaktieren Sie uns direkt per Email oder Telefon unter +49-69-271 37 69 261. Wir stellen sicher, dass all Ihre Zertifizierungsbedürfnisse gedeckt werden.
Weitere Informationen über die TEC-Zertifizierung können Sie zudem in unserer kostenlosen Broschüre “TEC-Zertifizierung leichtgemacht“ finden.
Das Ministerium für Handel und Industrie hat eine Verlängerungsverordnung für Gusseisenprodukte erlassen, die offiziell als Cast Iron Products (Quality Control) Order 2024 bekannt ist, wie in der Gazette Notification vom 13. Juni 2024 beschrieben. Diese Verordnung schreibt vor, dass Gusseisenprodukte den etablierten indischen Normen entsprechen, einschließlich IS 1726:1991 für Schachtabdeckungen, IS 1729:2002 für Entwässerungsrohre und Formstücke, IS 1879:2010 für Temperrohrverschraubungen, IS 13349:1992 für Schleusen, IS 210:2009 für Graugussteile und IS 1537:1976 für vertikal gegossene Druckrohre. Diese Produktkategorien benötigen in der Regel eine BIS-Zertifizierung, um für den Import und Verkauf in Indien zugelassen zu werden.
Die Umsetzungstermine für die Einhaltung dieser Standards sind nach der Größe der Unternehmen segmentiert. Für kleine Unternehmen ist die Compliance-Frist der 1. Dezember 2024. Kleinstunternehmen haben bis zum 1. März 2025 Zeit, während allgemeine Unternehmen (außer Kleinst- und Kleinunternehmen) bis zum 1. September 2024 nachkommen müssen. Diese Verordnung schreibt vor, dass die spezifizierten Gusseisenprodukte den Standards gemäß Scheme-1 des Anhangs II der BIS-Vorschriften (Konformitätsbewertung) von 2018 entsprechen müssen. Die Einhaltung dieser Standards ist von entscheidender Bedeutung, um die Qualität und Integrität der Produkte in der Branche zu erhalten.
Die Nichteinhaltung der in dieser Anordnung dargelegten Bestimmungen führt zu Strafen, die im Bureau of Indian Standards Act von 2016 festgelegt sind. Diese Maßnahme unterstreicht das Engagement des Ministeriums für strikte Einhaltung und Produktstandardisierung, die Förderung der Sicherheit und die Gewährleistung einer branchenweiten Qualitätssicherung. Die Verlängerung unterstreicht das Engagement des Ministeriums für eine wirksame Regulierung von Gusseisenprodukten und fördert so einen sichereren und qualitativ hochwertigeren Industriestandard.
Wenn Sie wissen möchten, welcher Genehmigungspflicht in Indien Ihre Produkte unterliegen, zögern Sie nicht, uns per Email oder Telefon unter +49-69-271 37 69 261 zu kontaktieren. Wir stellen sicher, dass all Ihre Zertifizierungsbedürfnisse gedeckt werden.
Für direkte Fragen können Sie auch gerne unser Chat-Fenster in der unteren rechten Ecke benutzen. (Prüfen Sie Ihre Browser-Einstellungen, falls Sie das Chat-Fenster nicht sehen können).
Weitere Informationen über die BIS-Zertifizierung können Sie zudem in unserer kostenlosen Broschüre “BIS-Zertifizierung leichtgemacht“ finden.
Das Telecommunication Engineering Centre (TEC) von Indien hat eine neue Version der Verfahren für die obligatorische Prüfung und Zertifizierung von Telekommunikationsgeräten herausgegeben. Dieses aktualisierte Dokument, bekannt als „Procedure for Mandatory Testing and Certification of Telecommunication Equipment (MTCTE)“ Version 3.0, wurde im April 2024 veröffentlicht und ersetzt die bisherigen Richtlinien TEC 93009:2021. Telekommunikationsprodukte benötigen in der Regel eine TEC-Zertifizierung, um in Indien für die Einfuhr und den Verkauf zugelassen werden zu können.
Eine Zusammenfassung einiger der bemerkenswertesten Änderungen im Dokument „Verfahren für die obligatorische Prüfung und Zertifizierung von Telekommunikationsgeräten (MTCTE)“ Version 3.0:
Diese Änderungen zielen darauf ab, den Zertifizierungsprozess zu rationalisieren, die Gültigkeitsdauer der Zertifizierung zu verlängern.
Die TEC-Zertifizierung ist seit April 2019 verpflichtend. Jedes Jahr weitet das TEC den Zertifizierungskatalog aus und fügt weitere Güter hinzu. Hier finden Sie eine Liste mit den TEC Standards.
Wenn Sie wissen möchten, welcher Genehmigungspflicht in Indien Ihre Produkte unterliegen, kontaktieren Sie uns direkt per Email oder Telefon unter +49-69-271 37 69 261. Wir stellen sicher, dass all Ihre Zertifizierungsbedürfnisse gedeckt werden.
Weitere Informationen über die TEC-Zertifizierung können Sie zudem in unserer kostenlosen Broschüre “TEC-Zertifizierung leichtgemacht“ finden.